In einem Interview erklärte Trainer Andrij Tlumak, dass bei einem gestrigen Treffen der Clubverantwortlichen das Format der Perscha Liha (ukr. 2. Liga) für die kommende Saison nun festgelegt worden sei.

In einem Interview erklärte Trainer Andrij Tlumak, dass bei einem gestrigen Treffen der Clubverantwortlichen das Format der Perscha Liha (ukr. 2. Liga) für die kommende Saison nun festgelegt worden sei.
Karpaty haben sich in einer Pressemitteilung heute offiziell von 13 Spielern der ersten Mannschaft verabschiedet. Einige der Abgänge waren vorher bereits bekannt geworden, aber noch nicht offiziell angekündigt, einige weitere sind hinzugekommen. Es wurden auch Neuzugänge angekündigt, aber noch nicht namentlich genannt. Wir haben ein wenig bei den Testspielen hingeschaut und können einige potentielle Kandidaten nennen.
In der ukrainischen Sportpresse wurde berichtet, dass Mariyan Shved möglicherweise kurz vor einem Wechsel in die Ukraine steht – ausgerechnet zu Shakthar Donetsk.
Neben den Fragen, wie die unteren professionellen Ligen der Ukraine in der kommenden Saison spielen werden, war bislang auch noch offen gewesen, wie die höchste Spielklasse, die UPL ihren Spielbetrieb organisieren würde. Dazu wurde heute neues bekannt.
Ob angesichts der russischen Aggression gegen die Ukraine in der kommenden Saison Fußball gespielt werden kann, ist bisher noch nicht sicher, aber über mögliche Termine und Formate muss dennoch beraten werden. Nachdem für die UPL (ukr. 1. Liga) bereits einiges geplant ist, treffen sich morgen, am 20.06.2022, Vertreter der Clubs, die potentiell in der Perscha Liha (ukr. 2. Liga) und Druha Liha (ukr. 3. Liga) antreten würden, um darüber zu beraten. Einige Details zum aktuellen Stand der Dinge gab es gestern von Oleksandr Kadenko, dem Präsidenten des Verbands der professionellen Fußballclubs der Ukraine.
Einige interessante Informationen zum aktuellen Stand bei Karpaty konnte Journalist Viktor Vatsko gestern in seinem Videoblog liefern. Es ging u.a. um den Stand der Vorbereitungen und die Frage nach der Austragung der kommenden Saison angesichts der russischen Invasion in die Ukraine.
Ob und wie in der kommenden Saison überhaupt an Fußball zu denken sein wird, steht in den Sternen. Für den Fall der Fälle wird derzeit in den Gremien der UPL, Perscha und Druha Liha über mögliche Formate – und auch die Zusammensetzungen – der professionellen Fußballigen der Ukraine nachgedacht.
Was eigentlich schon auf der Hand lag, ist jetzt (halb) offiziell: aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine kann die Saison in den Profiligen nicht zuende gespielt werden und wird somit jetzt abgeschlossen. Es bleiben allerdings einige Fragen offen.
Da durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine der Spielbetrieb der ukrainischen Fußballligen unterbrochen ist, haben einige Spieler den Club verlassen. Dabei ist aktuell nicht klar, ob es sich um permanente Transfers oder Wechsel auf Leihbasis handelt.
Ex-Karpaty-Verteidiger Ihor Tyshchenko galt angesichts der unübersichtlichen Situation in Mariupol als vermisst. Wie heute bekannt wurde, befindet er sich in Sicherheit.