Karpaty – Dynamo: 0:2

Heute fand das lang erwartete erste Saisonspiel statt, ein Heimspiel gegen Dynamo. Die Losfee hat es ja dieses Jahr nicht gut gemeint mit den Grünweißen, geht es doch in den ersten beiden Saisonspielen nacheinander gegen den Zweiten der Vorsaison und dann gegen Meister Shakhtar. Realistisch war bei diesem Programm mit Null Punkten aus zwei Spielen und somit wohl anschließend dem letzten Tabellenplatz zu rechnen. Alles andere wäre als Erfolg zu werten.

System und Aufstellung entsprachen etwa dem, was nach den Sparring-Spielen zu erwarten gewesen war – ein 4:3:3 mit Pidkivka im Tor (Kudryk hatte gestern für die U21 im Tor gestanden), davor Martins, Kovtun, Vakulenko und als kleine Überraschung Yakimets als Linksverteidiger – der Mann galt ja vor seiner Verpflichtung eigentlich als zentraler Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld bestand aus Klyots, Verbnyj und Neuzugang Vojkovic, der es also quasi aus dem Stand in die Startformation geschafft hatte. Davor spielten Hutsulyak, Karpenko und Di Franco.

dynamo.jpg
Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Auf der Bank saßen Torwart Kudryk, Verteidiger Prce und Kharzhevskyj, Mittelfeldspieler Kosak und Tolotschko sowie für die Offensive Remenyuk und Layous. Es fiel auf, dass Dynamo-Leihgabe Dubinchak nicht im Kader stand – der durfte aufgrund seines Leihvertrags nicht gegen seinen Stammclub spielen. Weiterlesen

Neu: Kiryl Kirylenka

Karpaty haben heute mit dem 18-jährigen Weißrussen Kiryl Kirylenka einen weiteren Stürmer verpflichtet.

kirilenko.jpg
Kiryl Kirylenka, Photo: © «FK Dynamo» Brest

Kirylenka war zuletzt bei der Nachwuchsmannschaft von BATE in Weißrussland unter Vertrag gewesen und hatte dort in 15 Spielen 4 Tore erzielt. Der Neue ist vermutlich als Perspektivspieler zu verstehen. Er ist auf der (linken) Außenbahn zuhause, wo bei Karpaty die Konkurrenz aktuell mit Hutsulyak, Méndez, aber auch den Eigengewächsen Remeniuk und Liakh eher groß ist.

Auf der Position, wo wirklich am meisten der Schuh drückt, nämlich im Sturmzentrum, gibt es nach wie vor aktuell nur Karpenko und Ponde, dem zudem noch Wechselabsichten nachgesagt werden.

Ponde hofft, noch diese Saison zurück nach Portugal zu wechseln

Stürmer Cristian Ponde hat in einem heute veröffentlichten Interview erklärt, er würde gern noch in diesem Transferfenster nach Portugal zurückkehren.

ponde.jpg
Cristian Ponde, Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Der Spieler erklärte:

Ob ich gerne nach Portugal zurückkehren würde? Ja, und ich hoffe, dass das in diesem Transferfenster passieren wird, da die letzte Saison für mich recht erfolgreich war. Die Möglichkeit, nach Portugal zu gehen, besteht, aber es gibt aktuell noch nichts Konkretes. Gefällt mir die Aussicht auf eine Heimkehr? Natürlich gefällt mir diese Möglichkeit sehr gut.

Sollte aus diesem Wunsch Wirklichkeit werden, würden sich die Offensivsorgen beim Club noch verschärfen. Ponde war zwar in den Sparringsspielen nicht mehr erste Wahl, da Rückkehrer Ihor Karpenko auf Anhieb gut einschlug, aber ohne Ponde gäbe es aktuell keine Alternative im Sturmzentrum mehr, und es müsste sicher noch auf dem Transfermarkt agiert werden.

Sparring: Karpaty – FC Shevardeni: 2:1

Heute ging es im wohl letzten Sparringsspiel gegen den georgischen Erstligisten FC Shevardeni.

shevar.jpg
Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Gespielt wurde wieder mit dem mittlerweile schon gewohnten 4:3:3 mit Pidkivka im Tor, davor Martins, Kovtun, Vakulenko und einem Testspieler, davor Verbnyj, Klyots und Yakimets‘  und im Sturm Layous, Karpenko und Di Franco. Während der ersten Halbzeit kam dann Kosak für Klyots und Prce für Vakulenko. Weiterlesen

Pidkivka kehrt zurück

Wie nach dem Abgang von Herman Penkov zu erwarten war, ist die Rückkehr von Roman Pidkivka nun in trockenen Tüchern.

pidkivka.jpg
Roman Pidkivka, Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Der als sehr talentiert geltende 24-jährige Torhüter hatte in den vergangenen Jahren immer wieder für einige Zeit einen Stammplatz in der ersten Mannschaft gehabt, ihn dann aber auch stets wieder an von außen verpflichtete Konkurrenten verloren.

Letztes Jahr hatte er nicht einmal mehr auf der Bank gesessen und dann den Verein zur Winterpause verlassen, um sich Arsenal Kyiv anzuschließen, wo er dann oft starke Leistungen zeigte.

Aufgrund dieser wechselhaften Vergangenheit ist Pidkivka bei den Fans durchaus nicht unumstritten. Es scheint aber, als ob er jetzt unter Trainer Oleksandr Chyzhevskyj im Club das Vertrauen und vielleicht auch die Nestwärme hat, die er braucht.

Es wird nun interessant, wer der beiden, Pidkivka oder Oleh Kudryk, die Stammposition im Tor erhalten wird. Beide dürften derzeit etwa gleichstark sein, wobei Kudryk nach der einjährigen Leihe zu seinem Stammverein zurückkehren wird, was natürlich die Frage aufwirft, warum man die Spieler anderer Clubs entwickeln und sie dann wieder abgeben soll.

 

Penkov verlässt den Verein

Keine Überraschung, nachdem in den letzten Testspielen immer wieder das zwischenzeitig zu Arsenal Kyiv abgewanderte Eigengewächs Roman Pidkivka sowie Neuzugang Oleh Kudryk zwischen den Pfosten zu sehen gewesen waren: Herman Penkov verlässt den Verein.

penkov.jpg
Herman Penkov, Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Penkov war mit dem Ruf, ein außerordentlich talentierter Torhüter zu sein, gekommen, hatte aber dann das Pech, dass der ältere Kuchynskyj zur Nummer 1 wurde und seinen Stammplatz über die ganze Saison hinweg behaupten konnte, so dass Penkov ganz einfach die Möglichkeit fehlte, sein Können zu beweisen.

Neu: Artem Kosak

Es zeichnete sich bereits durch seine starken Auftritte als Gastsspieler bei den bisherigen Sparring-Spielen ab: Mittelfeldspieler Artem Kosak wurde heute offiziell als Neuzugang vorgestellt.

kozak.jpg
Artem Kosak, Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Kosak ist mit erst 21 Jahren noch jung und entwicklungsfähig. Er spielt im zentralen Mittelfeld, wo er als laufstark und durch sein gutes Passspiel eine gute Ergänzung für Klyots, Verbnyj und Mohamed werden könnte. Bisher hatte er bei Absteiger Arsenal Kyiv unter Vertrag gestanden.