Heute fand ein zweites Sparringspiel statt, es ging gegen den Sieger der Druha Liha Gruppe A, Nyva Ternopil. Der „Karpaty-Kindergarten“ bekam dabei einen Vorgeschmack auf die Art von Gegner, die in der kommenden Saison warten.

Heute fand ein zweites Sparringspiel statt, es ging gegen den Sieger der Druha Liha Gruppe A, Nyva Ternopil. Der „Karpaty-Kindergarten“ bekam dabei einen Vorgeschmack auf die Art von Gegner, die in der kommenden Saison warten.
Gestern Nachmittag fand das letzte Trainingsspiel im türkischen Trainingslager gegen den Meister aus Belorus, Dynamo Brest, statt, eine Mannschaft übrigens, die mit Artem Milevskyi und Yevhen Khacheridi zwei ehemalige Spieler von Dynamo Kyiv in ihren Reihen hat und laut Transfermarkt ungefähr den dreifachen Marktwert an Spielern aufbieten kann – auf dem Papier also eigentlich eine klare Sache.
Heute fand das vorletzte Sparringspiel dieser Winterpause statt, es ging gegen den dänischen Zweitligisten HB Köge – eine Mannschaft, die dem Marktwert der Spieler nach leicht schwächer als Karpaty einzuordnen ist.
Heute spielten Karpaty ihr viertes Trainingsspiel dieser Winterpause gegen Metallurg Bekabad aus Usbekistan – wieder ein Gegner, der vom Marktwert seiner Spieler her als etwa gleich stark einzuschätzen war.
Karpaty haben ihr drittes Trainingsspiel im türkischen Trainingslager knapp verloren.
Heute ging es im zweiten Trainingsspiel dieser Winterpause im türkischen Trainingslager gegen den SKF Sered, ein Team aus der unteren Tabellenhälfte der slowakischen ersten Liga, also anders als Slovan Bratislava vor drei Tagen einen deutlich schwächerer Gegner.
Heute spielten Karpaty ihr erstes Sparringsspiel im Trainingslager in der Türkei. Es gab ein 1:1 gegen Slovan Bratislava.
Heute spielten Karpaty in der Länderspielpause ein Freundschaftsspiel gegen den FK Zhalgiris, einem litauischen Erstligisten.
Da viele Spieler für ihre Nationalmannschaften unterwegs waren, kamen heute natürlich viele Nachwuchsspieler zum Einsatz, und es gab auch im Spielsystem Änderungen.
Gespielt wurde mit so etwas wie einem 3:4:3, was allein dadurch schon bedingt war, dass kein einziger etatmäßiger Außenverteidiger zur Verfügung stand. In der Startaufstellung standen Torwart Kudryk, in der Verteidiung Kovtun, Veremiyenko, Kharzhevskyj, davor Verbnyj, Nasaryna, Kosak und Lyakh sowie im Sturm Jennings, Hutsulyak und Di Franco. Weiterlesen
Heute fand das nächste Testspiel statt. Nach der Niederlage in dieser Woche gegen Kolos ging es nun wieder gegen einen unterklassigen Gegner – zu Gast war Veres.
Gespielt wurde ein 4:3:3, es könnte aber auch eine Art 4:2:3:1 gewesen sein, da Karpenko vorn recht einsam wirkte, mit Kudryk im Tor, davor Martins, Kovtun, Vakulenko und Dubinchak, im Mittelfeld Klyots, Di Franco und Tolotschko sowie im Sturm Karpenko und zwei Testspieler Interessant war in diesem Zusammenhang, dass die Spieler nun feste (und oft gegenüber der Vorsaison geänderte) Rückennummern hatten, was darauf hindeutet, dass es mittlerweile eine engere Auswahl der Spieler für die erste Mannschaft gibt. Die Kapitänsbinde trug nun zum wiederholten Mal Klyots, der mit der Nummer 7 auflief. Weiterlesen
Heute spielten Karpaty ihr erstes Sparring gegen einen Ligakonkurrenten, den Aufsteiger Kolos Kovalivka.
Gespielt wurde wieder mit 4:3:3, im Tor Pidkivka, davor Martins, Kovtun, Veremiyenko, ein Testspieler, im Mittelfeld Klyots, Verbnyj, ein Testspieler, im Sturm zwei Testspieler und Karpenko.
Das Spiel hatte einige Ähnlichkeit mit dem gegen Volyn‘, allerdings war dieser Gegner natürlich etwas stärker so dass beide Mannschaften einander in etwa neutralisierten.
Der Siegtreffer für Kolos fiel kurz vor der Pause und war in der Übertragung leider nicht zu sehen. In der zweiten Hälfte erhöhten Karpaty zwar den Druck, hatten aber mit ihren Abschlüssen wenig Glück.
Das erste Spiel gegen einen gleichklassigen Gegner wurde gleich verloren. Dem Spielverlauf nach hätte es natürlich genau so gut anders herum enden können, aber wenn man berücksichtigt, dass heute gegen einen Aufsteiger, der auch als Abstiegskandidat in die kommende Saison gehen dürfte, gespielt wurde, muss man sich schon Sorgen machen.
Karpenko im Sturmzentrum strahlte bei weitem nicht die gleiche Gefahr wie noch in den ersten Testpielen aus. Der Rest des Aufbau- und Angriffsspiels erinnerte an die vergangene Saison, das sah gefällig aus bis kurz vor dem gegnerischen Strafraum, und dann wurde es eher harmlos. Hier könnte die Verpflichtung von Rusyn, der (offenbar) heute noch nicht gespielt hatte, eine notwendige Verstärkung werden.