Heute spielten Karpaty erneut zu hause ihr zweites Saisonspiel gegen Vorskla.
Die Hausherren traten mit dem selben System und eine nur auf einer Position geänderten Position an wie letzte Woche. Auf der Bank blieb dieses Mal Linksverteidiger Corteggiano, was mich wundert, da der letzte Woche sehr stark gespielt hatte, und für ihn bekam Kiew-Leihgabe Osman eine Chance. Außerdem spielte Klyots statt Ksyonz.
Das Spiel begann mit einer Großchance für Karpaty, in Führung gingen aber die Gäste in der 6. Minute nach einer sehenswerten Kombination, die von einem Freistoß etwa 20m vor dem Tor ausging. Danach war das Spiel offen, wenn auch nicht hochklassig. Vorskla war vor allem bei Standards jedesmal gefährlich, was ja im letzten Spiel bei Karpaty so gar nicht der Fall gewesen war.
Der 1:1-Ausgleich in der 18. Minute kam dann doch recht überraschend: Miroshnichenko spielte auf Khudobyak, der am rechten Strafraumeck den Ball bekam und flach diagonal an die Fünfmeterraumgrenze spielte, wo Neuzugang Ribas genau das machte, wozu man Mittelstürmer braucht: an der richtigen Stelle stehen und den Fuß hinhalten. Das war wohl der beste Spielzug von Karpaty im ganzen Spiel. Zum Ende der ersten Halbzeit hin nahm der Spielanteil von Karpaty zu, denen es langsam besser gelang, ihr Passspiel aufzuziehen.
Die zweite Hälfte begann wie die erste. Nach knapp 5 Minuten verlor Arques in der Mitte des Feldes bei einem versuchten Dribbling den Ball, worauf Vorskla einen Konter einleitete und sicher verwandelte. In der 56. Minute kam es zu einem Debut: Offensiver Mittelfeldspieler und Spielmacher Jorge Carrascal, der eigentlich ja noch bis zum Monatsende verletzungsbedingt hätte fehlen sollen, kam für Holodyuk. 10 Minuten später stellten Karpaty auf zwei Angreifer um – Debelko kam für Chachua. Karpaty kamen nicht richtig ins Spiel. Sie gelangten einige Male vor das gegnerische Tor, aber das wirkte oft eher zufällig oder war Einzelaktionen (vor allem Khudobyak) zu verdanken. Vorskla wirkte reifer und vor dem Tor auch gefährlicher.
In der 77. Minute kam Verteidiger Ivan Lobaj, was eigentlich keiner so richtig verstand, da die Mannschaft zurücklag und mit Oleksij Hutsulyak noch ein guter Stürmer auf der Ersatzbank saß.
In der Nachspielzeit fiel dann mit dem 1:3 die Entscheidung. Karpaty sind wieder da, wo sie letzte Saison die ganze Zeit waren – mitten im Abstiegskampf. Trotz neuen Trainers und der vielen Neuverpflichtungen krankt es immer noch an den selben Stellen – am schwersten wiegt dabei der Mangel an Stabilität, man lässt sich einfach zu leicht aus dem Spielfluss bringen. Genauso ein bekanntes Leiden ist die schlechte Chancenverwertung. Wer bei der Form von den Top-4 redet, lebt in einem Paralleluniversum.
Noch ein paar Worte zu den neuen Spielern: Pereira war OK, wobei ich nicht finde, dass er stärker ist als Lobaj, der letzte Saison durchgehend stark war. Arques hat mit seinem missglückten Dribblingversuch die Niederlage eingeleitet, kein schlechterer Spieler als seine Mannschaftskameraden, aber eben auch kein besserer. Ribas hat ein Tor gemacht und hatte auch so ein paar gute Szenen, aber ich persönlich fand Hladky letzte Saison auf der Position besser, weil der einfach aktiver am Spiel teilnimmt und beweglicher wirkt. Carrascal ist tatsächlich vielversprechend: schnell und technisch stark, ließ Linksverteidiger Matvienko ein paarmal richtig alt aussehen.
Ich verstehe nicht, warum Hutsulyak nicht spielt. Für mich ist er eindeutig stärker als Debelko, zumal er auch mit seiner guten Technik und Schnelligkeit im offensiven Mittelfeld stark ist. Ich würde eigentlich auch gern mal Tkachuk sehen, der ebenfalls in dieser Saison noch nicht zum Einsatz gekommen ist.
Alles in allem war das sehr enttäuschend heute.