Chornomorets – Karpaty: 0:0

Heute spielten Karpaty bei Chornomorets in einem Abstiegsduell, das beide Mannschaften unbedingt gewinnen mussten – wobei dieser Zustand bei Karpaty ja fast schon Normalzustand geworden ist.

chorno.jpg
Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Das Spielsystem war gegenüber dem Sieg gegen Olimpik unverändert ein 3:4:2:1 mit Raute. Im Tor stand Pidkiwka, die Dreierreihe hinten bildeten Miroshnichenko, Sandokhadze und Lobaj, im Mittelfeld Myakushko, Verbnyj, Hutsulyak und Carrascal, davor Di Franco und Shved auf den Flügeln und Akulinin im Sturmzentrum.

Das Spiel wurde stark durch die Wetterverhältnisse erschwert. Der Boden war hart gefroren und es schneite (wenn auch der Rasen zunächst noch zu sehen war). Entsprechend war das Spiel nicht gerade ein spielerischer Leckerbissen und von viel Kampf und auch einigen Nickligkeiten geprägt. Vielversprechende Torszenen waren Mangelware. In der 29. Minute kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Nazar Verbnyj und einem Gegenspieler, wonach ersterer sich theatralisch zu Boden warf. Das Resultat war eine gelbe Karte für Verbnyj und eine rote für seinen Gegenspieler, Chornomorets spielte fortan also zu zehnt.

Nach der Pause wurde das Niveau des Spiels eher noch grausamer. Die Spieler hatten Mühe, auf den Beinen zu bleiben geschweige denn den Ball zu kontrollieren. Die Sicht wurde auch immmer schlechter – es schneite zwar eher kleine Flocken, die aber dafür recht dicht. In der 60. Minute kam Klyots für Verbnyj. Das hatte keinen sichtbaren Effekt. 10 Minuten später kam Cortes für Hutsulyak. Auch dadurch wurde es nicht besser. Karpaty bemühten sich sichtbar, den Ball nach vorn zu spielen, aber es kam kaum noch ein Ball an.

Fazit: Das waren zwei verlorene Punkte für Karpaty. Unter
normalen Umständen wäre das Spiel auch gewinnbar gewesen, so war es
weder gewinn- noch spielbar. Es war fürchterlich. Der Abstand zwischen
beiden Teams bleibt nun gleich, und ob sich an der Tabellenposition noch
etwas ändert, wird vom Ergebnis des Spiels von Stal’ morgen bei Olimpik
sowie von Zirka bei Shakhtar abhängen. Karpaty empfangen ja nächste
Woche Shakhtar, da gibt es ja meist Haue, und bei der engen
Tabellenregion könnte das schon wieder eine drastische Verschiebung zur
Folge haben.