Zurück aus Estland: Debelko und Tkachuk

Stürmer Roman Debelko und Mittelfeldspieler Jurij Tkachuk sind nach Ablauf ihrer Leihe beim FCI Levadia in Estland nach Lviv zurückgekehrt.

111.jpg
Jurij Tkachuk und Roman Debelko, Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Für die beiden war die Zeit in Estland ausgesprochen erfolgreich gewesen – sie sind mit ihrem Club estnischer Vizemeister geworden, waren dabei Stammspieler, und Debelko hat in 36 Spielen 27 Tore erzielt, was angesichts der Tatsache, dass er bei Karpaty den Ruf hatte zu viele Chancen für ein Tor zu benötigen, ausgesprochen bemerkenswert ist.

Tkachuk haftete bislang ein wenig der Ruf des ewigen Talents an – er war als junger Spieler nach Spanien, zur B-Mannschaft von Atletico Madrid gewechselt, hatte sich da aber nicht durchsetzen können, und auch nach seiner Rückkehr in die Ukraine waren seine Vorstellungen bei Karpaty eher schwach gewesen.

Beide stehen jetzt also vor der Aufgabe, sich im Training und in Testspielen zu empfehlen, bevor entschieden wird, ob sie im ersten Kader von Karpaty einen Platz haben werden. Debelko erklärte entsprechend kürzlich in einem Interview, dass es schön wäre, bei Karpaty zu bleiben, er aber absolut nicht wisse, worauf es letztlich hinausläuft.

Sicher wird hier auch eine Rolle spielen, wer die Mannschaft langfristig trainieren und welches Spielsystem dann zum Einsatz kommen wird.

Unter Morais, der gern mit einer zentralen Spitze spielen ließ, hätte Debelko sicher gut gepasst, nun unter Borodaj, der auf eine Doppelspitze aus schnellen und beweglichen Spielern setzt, könnte das eher weniger wahrscheinlich sein.

Tkachuk hingegen sieht sich einer starken Konkurrenz im zentralen Mittelfeld gegenüber – aktuell sind wohl Cristian Erbes und Dmytro Klyots auf der Doppelsechs gesetzt, weitere Konkurrenten sind Nazar VerbnyiOleh Holodyuk und sogar Francisco Di Franco.

Allerdings ist ja die Transferaktivität bei Karpaty auch in der Winterpause traditionell mehr als rege, so dass hier im Grunde noch nicht viel prognostiziert werden kann.