Fabri González ist der neue Trainer

Wie gerade vom Verein auf twitter bekanntgegeben, ist der 63-jährige Spanier Fabri González der neue Trainer.

111.jpg
Fabri González, Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

González war früher selber Spieler, Rechtsaußen, bei diversen unterklassigen spanischen Clubs, von denen der Karpaty-Fans wohl bekannteste CD Lugo, ist, zu dem Anfang 2017 Vasyl Kravets gewechselt war.

Nach Beendigung seiner Spielerkarriere begann er als Trainer zu arbeiten, wobei auch hier CD Lugo wieder die erste Station war, wo er ein Jahr blieb. Es folgten diverse Engagements in unterklassigen Vereinen hauptsächlich in Spanien, die alle von eher kurzer Dauer (maximal ein Jahr) waren. Die einzige Ausnahme hier bildete seine Tätigkeit beim FC Granada von Frühjahr 2010 bis Anfang 2012. Zuletzt war er über die Rückrunde der Saison 2017/2018 Trainer bei Lorca FC. Die prominenteste seiner Stationen war Panathinaikos, wo er allerdings nach nur drei Monaten Ende März 2013 entlassen wurde.

Wir haben es hier also mit einem erfahrenen Mann zu tun, der andererseits in der Vergangenheit vor allem dadurch in Erscheinung getreten ist, bereits bei sehr vielen Vereinen gearbeitet zu haben, bei den meisten aber schon recht schnell wieder entlassen worden ist. Assistenten von José Mourinho (wie es José Morais war) sind für eine Tätigkeit bei einem abstiegsgefährdeten Club in der UPL leider offenbar nicht so leicht zu finden.

Wie Interimstrainer Oleh Boychyschyn bevorzugt übrigens auch der Neue ein Spielsystem mit drei Innen- und zwei Außenverteidigern, allerdings nur mit einer Spitze. Wir werden sehen müssen, ob diese Personalie der Mannschaft Glück bringt. Mehr war wohl nicht drin, und eine Personalie, die nicht gleich höchste Erwartungen weckt, könnte sich ja u.U. auch als gar nicht mal so schlecht erweisen.