Wie der Club heute mitteilte, wurde der Vertrag mit Kiryl Kirylenko aufgelöst. Gründe wurden keine genannt.

Der 19-jährige Offensivspieler aus Belarus hatte den Großteil der bisherige Saison mit der U21 verbracht und war lediglich zu 4 Einsätzen mit der ersten Mannschaft in der UPL gekommen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass zum Saisonende Verträge mit Spielern aufgelöst werden, die sich nicht durchsetzen konnten. Angesichts der aktuellen, finanziell prekären Lage ist es auch nicht verwunderlich, dass das jetzt sogar schon vor Saisonende passiert.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass Kirylenko ein Spieler der Agentur des Agenten Vadym Schablij ist, der auch Trainer Roman Sanzhar betreut und Anfang der Saison für eine ganze Reihe Transfers verantwortlich war.
Stimmen aus dem Umfeld des Clubs vermuten, dass mit dem Kauf des Clubs durch Oleh Smalijchuk auch der Stern Schablijs in Lviv am Sinken sein könnte und dies nur der erste einer ganzen Reihe von Abgängen von ihm betreuter Spieler sein könnte, wozu neben einigen Eigengewächsen auch neben den Leihspielern, die wohl ohnehin nach der Saison gehen dürften, auch Alexandru Boiciuc, Vasyl Pryima, Volodymyr Yakimets, Hisham Layous, Artem Kosak und Oleksiy Khakhlyov. Anders als Kirylenko sind diese allerdings bis auf Layous und Kosak feste Größen in der ersten Mannschaft.