Kommt nächste Woche der Abschied von Khlan‘?

Es gibt gute Gründe zu vermuten, dass Supertalent Maksym Khlan‘ am Mittwoch (oder wenig danach) den Club verlässt.

Maksym Khlan‘, Photo: © Informationszentrum «FK Karpaty»

Maksym Khlan‘ ist im offensiven Mittelfeld oder davor auf dem Flügel zu hause, und er stammt aus der Talentschmiede im zentralukrainischen Zhytomyr, aus der auch sein früherer Mannschaftskamerad bei Karpaty, Danylo Sikan, stammt und Oleksandr Sintschenko, der sich in der Millionentruppe Manchester City immerhin einen Stammplatz hat erkämpfen können.

In besseren Zeiten gelang es der renommierten Karpaty-Akademie Talente wie Sikan und Khlan‘ nach Lviv zu locken. Leider konnte der Club bereits bei Sikan die Früchte seiner Ausbildungsarbeit nicht selber ernten, außer einer mickrigen Ausbildungsvergütung gab es nichts, als der Spieler vorletztes Jahr in die zweite Mannschaft von Shakhtar wechselte.

Der etwas jüngere Khlan‘ gilt als ähnlich talentiert und hat bereits in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der ukrainischen Giganten Dynamo und Shakhtar sowie einiger internationaler Clubs auf sich gezogen. Bei Karpaty kam er in der Rückrunde letzte Saison zu einigen Kurzeinsätzen, wo er bereits andeutete, was er zu leisten vermag. Nur in der laufenden Saison haben wir bisher nichts von ihm gesehen, was verwunderlich ist, da er ja nach wie vor Schüler der Akademie ist und auch auf der Vereinswebseite als Spieler des Clubs ausgewiesen wird.

Da von einer Verletzung des Spielers nichts bekannt ist, deutet sein Nichterscheinen in den Spielen seiner Mannschaft darauf hin, dass er ganz einfach suspendiert ist, eine Maßnahme, zu der der Club in der Vergangenheit schon mal gegriffen hat, etwa, als Denys Miroschnitschenko sich weigerte, einen neuen Vertrag zu unterzeichnen (er wechselte dann nach Oleksandriya.

Die Variante mit der Suspendierung beginnt, Plausibilität aufzunehmen, wenn man einen Blick auf die Vertragssituation bei Maksym Khlan‘ wirft: aktuell ist er noch bei der Akademie und hat, da er noch nicht volljährig ist, noch keinen Profivertrag. Volljährig wird er – na, raten wir mal – kommenden Mittwoch, am 27. Januar. Er wird also kommende Woche seinen ersten Profivertrag unterschreiben können, und, wenn er irgendwo anders hin wechselt, wie seinerzeit Sikan nicht mehr als eine Ausbildungsvergütung kosten.

Dass Khlan‘ bei Karpaty bleibt, ist hochgradig unwahrscheinlich. Aus welchem Grund sollte er in der Druha Liha (ukr. 3. Liga) für Karpaty antreten und sich Sorgen um die Zahlung seines Gehalts machen, wenn er auch eine oder zwei Spielklassen höher für deutlich mehr Geld auf höherem Niveau spielen kann?

Es ist schade, dass wir von ihm so wenig haben sehen können. Wir gehen davon aus, dass wir ihn im Trikot von Karpaty nicht mehr eleben werden. Leider.