[2021/2022] Karpaty – AFSK Kyiv: 3:0

Heute spielten die „neuen“ Karpaty ihr erstes Spiel im ukrainischen Pokal. Der Gegner war AFSK Kyiv, ebenfalls aus der Druha Liha (ukr. 3. Liga).

Photo:  © Pressezentrum «Karpaty Lviv»

Gespielt wurde in einer 3:4:3 (oder auch 5:2:3) Formation. In der Startaufstellung standen:

Auf der Bank saßen:

Im Laufe des Spiels kamen Tkatschuk (Bohatsch), Povalij (Dudarenko), Halenkov (Sastavnyj), Humenjuk (Budnik) und Yermatschenko (Kozhanov) zum Einsatz.

Das erste, was auffiel, waren die Gesänge und Sprechchöre der Fans – zwar wirkte das Stadion ähnlich leer, wie es vorletztes Jahr noch gewesen war, doch wirkte die Klangkulisse nach der langen Corona-Pause erfrischend.

Beide Mannschaften waren in Spielanteilen in etwa gleichauf – mit leichten Vorteilen für die Hausherren, aber ohne, dass die ausgesprochen dominant wirkten. Es ging nach 45 Minuten torlos in die Pause.

Nach der Pause überstanden die Gäste zunächst einmal die Anfangsattacke der „Löwen“, und das Spiel verlief mit deutlich mehr Feldanteilen für Karpaty, die jedoch die gut aufgestellte Abwehr des Gegners nur selten vor Probleme stellen konnten.

Nach 77 Minuten platzte dann endlich der Knoten. Nach einem Eckstoß sprang Halenkov am höchsten und köpfte ein zum verdienten 1:0. Nun wurde es natürlich einfacher, da die Gäste natürlich hinten Räume öffnen mussten. Tschatschua traf zum 2:0 aus einer Kontersituation, 84 Minuten waren gespielt. Aber es kam noch besser. in der 90. Minute traf Yermatschenko zum 3:0 Endstand.

Direkter Link zum 1:0, 2:0, 3:0

Das Ergebnis täuscht ein wenig darüber hinweg, wie schwer der Gegner es den Grünweißen über 75 Minuten gemacht hatte, und insofern fällt es auch zu hoch auf. Karpaty zeigten dabei aber Stabilität und Sicherheit und wirkten zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, vielleicht durch einen Konter in Rückstand zu geraten. Interessant wird es dann in den nächsten Ligaspielen, wenn es gegen Teams der oberen Tabellenhälfte geht.