Da durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine der Spielbetrieb der ukrainischen Fußballligen unterbrochen ist, haben einige Spieler den Club verlassen. Dabei ist aktuell nicht klar, ob es sich um permanente Transfers oder Wechsel auf Leihbasis handelt.

Wie aus einer Mittelung des Clubs auf seinem Telegram-Kanal und der aktuellen Kaderliste auf Transfermarkt hervorgeht, haben folgende Spieler den Verein gewechselt:
- Torwart Ivan Siletskyj hat sich dem slowakischen Club Stara Lubovna angeschlossen.
- Torwart Maksym Kutschynskyj hat nach Tschechien in die dritte Liga zum 1.SC Znojmo gewechselt.
- Linker Verteidiger Ivan Tsyupa ist ebenfalls in der Slowakei gelandet, beim MFK Vranov nad Toplou.
- Rechter Verteidiger Andrij Markovytsch ist zu seinem vorherigen Club, Kalju FC, nach Estland zurückgekehrt.
- Stürmer Yevhen Budnik steht in der 2. griechischen Liga bei Ast. Vlachioti unter Vertrag.
- Mittelfeldspieler Ihor Semenyna erscheint in Tschechien bei Holesov im Kader.
- Rechtsverteidiger Volodymyr Sastavnyj hat nach Tschechien zu Stara Rise gewechselt.
In einer Zeit wie dieser ist Fußball natürlich völlig unwichtig, und wenn die Spieler eine Chance haben, irgendwo anders Geld zu verdienen, ist das legitim. Wir alle hoffen auf ein baldiges Ende des Kriegs und eine Niederlage des Aggressors – trotz der schändlichen Haltung der deutschen Bundesregierung, die aber von der deutschen Bevölkerung mehrheitlich nicht unterstützt wird.