Zugang: Francisco Di Franco

Und der nächste spanischsprechende Spieler wurde verpflichtet: Francisco Di Franco, Argentinier, Mittelstürmer und hängende Spitze, zuletzt vereinslos. Das wurde gerade auf der Gesichtsbuchseite des Vereins bekanntgegeben. Recht lustig wirkt die Liste seiner bisherigen Stationen, wo besonders hervorgehoben wird, dass er bei einem großen Club wie Boca Juniors gespielt hat, wobei nicht erwähnt wird, dass er es dort nie in die erste Mannschaft geschafft hat.

Ich kann darüber nach den Leistungen der ersten beiden Spieltage nur zunehmend den Kopf schütteln und hoffe gleichzeitig, dass ich mich mit meiner Skepsis irre. Anstatt drei bestenfalls mittelmäßige Stürmer zu kaufen, hätte man lieber den ablösefreien und willigen Hladky holen sollen, der letzte Saison einen wesentlichen Anteil am Aufschwung in der Rückrunde hatte. Ich habe wirklich keine Lust, schon wieder bis zum (vor-) letzten Spieltag auf den gesicherten Klassenerhalt zu warten.