Sparring: 1:1 gegen Slovan Bratislava

Heute spielten Karpaty ihr erstes Sparringsspiel im Trainingslager in der Türkei. Es gab ein 1:1 gegen Slovan Bratislava.

slovan.jpg
Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

In der Startaufstellung waren natürlich einige der fremden Spieler, die sich gerade für einen Vertrag „bewerben“.  Das Spielsystem war nicht so ganz leicht zu erkennen, es schien eine Art 4:3:3 zu sein mit Kudryk im Tor, davor Martins, Hall, Giorgadze und Dubinchak, im Mittelfeld Khakhlyov, Nasaryna und Kosak sowie im Sturm Pasich, Boiciuc und Kadimyan.

Später herein kamen Slyva für Dubinchak, Veremiyenko für Giorgadze, Tolotschko und später Arzhanov für Khakhlyov, Prytula für Kosak, Layous für Pasich, Jennings für Kadimyan und Lyakh bzw. danach Kirylenko für Boiciuc.

Das Spiel begann direkt mit dem Führungstreffer für Slovan. Danach wirkte das Spiel ausgeglichen mit leichten Feldvorteilen für Karpaty. Das sah aber im Grunde auch sehr ähnlich aus, wie es in der Saison bisher war: wenig zwingende Chancen, dabei in der Abwehr einige Male ziemlich wackelig.

In der 28. Minute sah Dubinchak rot und musste vom Platz, durfte aber – Testspiel – ersetzt werden, so dass Slyva wohl früher als geplant ins Spiel kam. In der Schlussminute gab es dann noch den Ausgleichstreffer durch einen Elfmeter von Nasaryna.

Viel kann man zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung natürlich noch nicht sagen. Die Unsicherheit der Innenverteidiung macht natürlich Sorgen, hier könnte andererseits eine durch Training verbesserte Feinabstimmung (schließlich ist Vakulenko nicht mehr dabei und Giorgadze hat noch nicht lange mit der Mannschaft trainiert) noch zu Verbesserungen führen. So hatte Kudryk einige Gelegenheit, sich in Szene zu setzen, und das sah gut aus – es bleibt zu hoffen, dass er gesund bleibt und sich keine weiteren roten Karten holt.

Kadimyan hatte eine Menge Ballkontakte, zeigte dabei Licht und Schatten – vor allem im Abschluss leistete er sich einige spektakuläre Fehlschüsse. Slyva machte seine Sache als Ersatz für Dubinchak sehr anständig, er hat Tempo und geht auch gern mal nach vorn. Khakhlyov und Pasich spielten mit und hatten keine auffälligen Szenen.

Direkt nach der Pause kamen die meisten Wechsel. Die Mittelstürmerposition wurde interessanterweise von Jennings übernommen, der ja nun nicht gerade durch physische Wucht da vorn punkten kann. Karpaty befanden sich fast die ganze Zeit im Angriff, und Slovan mauerte sich weitgehend direkt vor und im eigenen Strafraum ein. Trotz deutlicher Feldüberlegenheit gab es aber weiter kaum richtige Torchancen. Wenn es einmal zu einem Abschluss kam, dann landete der meist noch vor dem Tor in den Beinen eines Abwehrspielers oder verfehlte das Tor ganz.

Fazit: groß neues gab es nicht. Der Gegner heute war nicht beeindruckend, und trotz einer ganzen Halbzeit fast ununterbrochener Angriffe gelang nur ein Tor aus einer Standardsituation. Das ist natürlich zu wenig. Warten wir ab, wie es beim nächsten Testspiel aussieht.