Zweites Sparring: Niederlage gegen Nyva Ternopil

Heute fand ein zweites Sparringspiel statt, es ging gegen den Sieger der Druha Liha Gruppe A, Nyva Ternopil. Der „Karpaty-Kindergarten“ bekam dabei einen Vorgeschmack auf die Art von Gegner, die in der kommenden Saison warten.

nyva.jpg
Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Das Spiel endete mit einer 0:3-Niederlage. Da es keine Live-Übertragung gab, können wir über den Verlauf nicht viel sagen. Hier die Aufstellung.:

Im Tor stand Valentyn Horokh. In der Viererkette davor spielten Ihor Poruchynskyj aus der U21, Oleksij Sytsch, Denys Slyusar und Roman Slyva. Im Mittelfeld standen Vadym Hudsinskyj, M. Kosak (unbekannter Spieler, taucht in keiner Liste auf) und Maksym Khlan. Den Sturm bildeten Rostyslav Lyakh, Jurij Radelytskyj  aus der U19 und Bohdan Kosak. Von der Aufstellung her könnte dies ein 4:3:3 oder auch ein 4:2:3:1 gewesen sein.

In der zweiten Hälfte kamen einige weitere Spieler zum Einsatz: Torwart Nasar-Stefan Sass, Rechtsverteidiger Vladyslav Mudryk,  Innenverteidiger Tymofij Kalynchuk, Linksverteidiger Oleh Beresa, Außenstürmer Yaroslav Karabin, Außenstürmer Andrij Bej aus der U21 und Stürmer Dmytro Shostak aus der U19.

Ausgehend von den wenigen bekannten „harten Fakten“ fällt auf, dass es sich bei dieser Mannschaft um eine reine Jugendauswahl handelte. Bis auf Sytsch und Lyakh stand kein Stammspieler der letzten Aufstellungen der Mannschaft in der UPL auf dem Platz. Alle anderen hatten entweder gar keine oder nur sehr überschaubare Erfahrung in der ersten Mannschaft.

Das heißt umgekehrt, dass die nominal noch in der Mannschaft verbliebenen UPL-Spieler  – Torwart Volodymyr Makhankov, Innenverteidiger Oleh Veremiyenko, Mittelfeldspieler Ostap Prytula, Außenstürmer Andriy Remenyuk und Yaroslav Deda sowie Legionär Hisham Layous und Mittelstürmer Ihor Karpenko – alle nicht im Kader waren.

Über die Gründe dafür kann man nur spekulieren: wollte Trainer Hnativ bewusst die Jungspieler sehen, um ihr Leistungsvermögen beurteilen zu können? Stehen weitere Abgänge etablierter Kräfte bevor?

Die in der Spielzusammenfassung gezeigten Gegentore waren bis auf das dritte Tor, das ein katastrophaler Torwartfehler war, konsequent herausgespielt, und die Karpaty-Abwehr war ganz offensichtlich überfordert. Die Innenverteidigung war ja schon in der Vorsaison eine Schwachstelle gewesen, und durch den Abgang von Hall und Giorgadze ist das sicher nicht besser geworden. Und der spielstarke Sytsch wirkt auf der Position eher fehl am Platze und verschwendet.

In jedem Fall scheint sich eine von vielen geäußerte Befürchtung zu bestätigen: Ein Haufen von Jugendspielern, selbst wenn einigermaßen talentiert, wird es in der Druha Liha schwer haben, sich gegen erfahrene und robust auftretende Mannschaften dort zu behaupten. Ob mit diesem Aufgebot das von Oleh Smalijchuk verkündete Ziel, nach der kommenden Saison in der Perscha Liha und danach direkt wieder in der Premier Liha zu spielen, realistisch ist, darf bezweifelt werden.