Die Vergabe von Lizenzen für die kommende Saison ist jetzt abgeschlossen. Für Karpaty heißt das, dass es jetzt keinen Weg mehr zurück gibt.

Wie „tribuna“ mitteilte, haben Karpaty weder für die Perscha noch für die Druha Liha eine Lizenz beantragt. Das heißt, dass der noch existierende Club in keiner der drei höchsten Spielklassen vertreten sein wird.
Diese Nachricht widerspricht nicht dem, was Oleh Smalijchuk angekündigt hatte: Karpaty würden in der Druha Liha spielen, aber nicht mehr Dyminskyj oder Kolomojskyj gehören – was faktisch nur durch eine Neugründung erreicht werden kann. Wir erinnern uns, das traditionelle Wappen des Clubs war bei einer neu gegründeten Vereinigung der Karpaty-Ultras „geparkt“ worden, was ebenfalls auf eine Neugründung hindeutet.
Der Club, von dem alle erwarten, dass er bald umbenannt wird und nach Lviv umzieht, zieht tatsächlich in der kommenden Saison in die Druha Liha ein: Halytsch-Burshtyn aus der Gegend von Ivano-Frankivsk hat erwartungsgemäß die Lizenz erhalten. Wir warten nun darauf, dass Oleh Smalijchuk seinen Worten Taten folgen lässt und sind gespannt, ob alles am Ende so funktioniert, wie er es sich vorgestellt hat.