Vor dem Pokalspiel heute gegen Nyva Ternopil war trotz gegenteiliger Ankündigung nicht der Kader veröffentlicht worden, mit dem Halytsch in die Saison gehen will. Wir schauen, wer heute auf dem Platz stand.

So wie es aussieht, hat die Mannschaft noch nicht das Gesicht, was man hätte erwarten können, also etwa einige von Karpaty Lviv bekannte Namen. Folgende Namen konnten wir zuordnen:
Tor:
- Andrij Bender (TW), 26 Jahre, dessen bisherige bekannte Stationen Goverla II und eben Halytsch waren.
Verteidigung:
- Ihor Poruchynskyj (RV), 25 Jahre, der zuletzt bei Kalusch unter Vertrag gestanden hatte und den wir bei einem der Sparrings von Karpaty Lviv als Testspieler gesehen hatten.
- Bohdan Kryminskyj (IV?), 25 Jahre, der schon letzte Saison im Aufstiegskader bei Halytsch gestanden hatte.
- Volodymyr Savalyak (IV), 24 Jahre, kam offenbar diese Saison von Kalusch.
- Oleh Matuschewskyj (RV), 25 Jahre, zuletzt bei Kalusch unter Vertrag.
Mittelfeld / Angriff:
- Taras Tomyn (M?), 25 Jahre, auch ein Bestandsspieler bei Halytsch.
- Bohdan Kosak (AM), 19 Jahre – nicht sicher, ob es wirklich Bohdan ist, da nur der Nachname in der Aufstellung auftauchte.
- Roman Lebed (ZM), 23 Jahre, zuletzt bei Kalusch unter Vertrag.
- Vladyslav Tantschyn (LM), 23 Jahre, zuletzt bei Kalusch unter Vertrag.
- Vadym Merdyeyev (M?), 18 Jahre, aus der Karpaty U19.
- Volodymyr Sadokha (ZM), 26 Jahre, zuletzt bei FK Sambir.
Auf dem Papier ist dies nicht der Kader eines Aufstiegsaspiranten. Den erwartete hohen Anteil talentierter junger Spieler von Karpaty Lviv haben wir vergeblich gesucht, immerhin waren Kosak und Merdyeyev dabei, von denen aber letzterer eigentlich nie ein Aspirant war, demnächst in der ersten Mannschaft zu spielen. Dann gibt es eine größere Fraktion von Spielern, die offenbar in diesem Sommer vom Ligakonkurrenten Kalusch (Fünfter in der Vorsaison) gewechselt sind; fast der gesamte Rest sind Bestandsspieler aus dem alten Amateur-Kader.
Es sieht stark danach aus, als ob man sich bei den Verantwortlichen noch nicht so richtig im Klaren ist, wie man diese Saison eigentlich angehen will. Bisher war davon ausgegangen worden, dass unter der Führung von Roman Hnativ eine Mannschaft zustammen gestellt würde, die um den Aufstieg kämpft. Davon war heute nichts zu sehen.
Noch ist das Transferfenster offen, es ist daher nicht ausgeschlossen, dass die Mannschaft noch verstärkt wird. Bis dahin bleibt das aber alles ein großes Mysterium.