Aus der Meldeliste des ukrainischen Fußballverbands geht hervor, dass zwei weitere Spieler aus dem UPL-Kader der letzten Saison auch in der gerade begonnenen für Karpaty Lviv auflaufen können.

Bisher war ja wie bereits angekündigt eine Auswahl aus der U21 und U19 in der Druha Liha zum Einsatz gekommen. Dabei verfügt der Verein eigentlich noch über Spieler aus dem UPL-Kader der letzten Saison, die noch beim Verein geblieben sind, wie etwa: Oleh Veremiyenko, Volodymyr Yakimets, Oleksij Sytsch, Rostyslav Lyakh, Ostap Prytula, Yaroslav Deda und Maksym Khlan. Es war bisher unklar, welche Pläne der Verein mit diesen Spielern hat: sie zu Karpaty Halytsch zu transferieren, zu verleihen, verkaufen oder eben jetzt für Karpaty Lviv in der Druha Liha einzusetzen.
Drei Spieler dieser Gruppe sind bereits länger im Kader und mit Veremiyenko und Prytula zwei davon bereits für die Grünweißen aufgelaufen, während Yakimets derzeit noch wegen seiner COVID-19-Erkrankung noch ausfällt.

Seit vorgestern tauchen nun zusätzlich Sytsch und Lyakh in der Liste der für die Liga gemeldeten Spieler auf, wie man in der Abbildung sieht. Es ist zu hoffen, dass wir von den beiden in den nächsten Spielen etwas zu sehen bekommen. Ob es überhaupt so etwas wie eine Stammelf geben wird, wird sich zeigen – zur Zeit sieht es eher danach aus, als versuche der Trainer, möglichst allen Spielern ein wenig Spielzeit zu geben.
Yaroslav Deda ist, wie gerade bekannt geworden ist, vergangene Woche nach Halytsch gewechselt. Unklar bleibt aber weiter, für welchen Club Yaroslav Maksym Khlan in dieser Saison spielen wird, der als Juwel gilt und für die Zukunft des Vereins eine wichtige Rolle spielen könnte.
Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch der Status einiger bisher verliehener Spieler: Andrij Remenyuk und Ihor Karpenko. Sie werden bei transfermarkt noch im Kader bei Karpaty geführt, aber in dieser Saison für die Grünweißen nicht gemeldet und auch noch für keinen anderen Verein aufgelaufen.
Den Verein verlassen haben dürfte Torwart Anton Saderejko, auch wenn das offiziell nie verkündet worden ist. Jedoch war er zu Saisonbegin als Zugang beim FK Kalusch gehandelt worden, wo man nach ablösefreien Spielern gesucht, dann aber doch unerwartet die Mannschaft aus dem Wettbewerb zurückgezogen hatte.
Es bleiben also einige Fragezeichen. Bei Karpaty Halytsch, die ja ursprünglich in dieser Saison zu den „erneuerten“ Karpaty Lviv werden sollten, sind mit Bohdan Kosak, Vadym Merdyeyev und Andrij Bej bisher nur drei Jugendspieler aus Lviv im Kader und mit den Spielern, die nun bei den Grüßnweißen für die Liga gemeldet sind, dürften letztere von den beiden die deutlich stärkeren „Karpaten“ sein.