[2020/2021] Obolon‘ 2 – Karpaty: 1:0

Heute gab es für Karpaty die vorletzte Partie der Hinrunde auswärts bei Obolon‘ 2.

Photo: © Informationszentrum «FK Karpaty»

Gespielt wurde wieder in einem 4:2:3:1-System mit Torwart Valentyn Horokh, davor Roman SlyvaTymofij KalyntschukRoman Danilovskyj und Oleh Beresa. Die Doppel-6 bildeten Orest Pantschyschyn und Vadym Hudsinskij, im offensiven Mittelfeld Nasar Sushchak, Lyubomyr Stepantschuk und Jurij Radelytskyj sowie Serhij Sten‘ als Mittelstürmer.

Auf der Bank saß Torwart Nasar-Stefan Sass, Verteidiger Stepan Slitschnyj, Mittelfeldspieler Denys Pidhurskyj sowie die Angreifer Roman LisovykMaksym Ivanyuk und Dmytro SchostakEnete Joseph ist langzeitverletzt, Vladyslav Mudryk fehlte aus unbekannten Gründen, und von Maksym Khlan‘ war weiter nichts zu sehen. Während des Spiels kamen noch Lisovyk und Schostak zum Einsatz.

Die erste Hälfte verlief ausgeglichen und endete torlos. In der zweiten Hälfte erkämpfte sich Obolon‘ langsam ein leichtes Übergewicht und erzielte nach 71 Minuten die verdiente Führung, die – wie sollte es auch anders sein – durch einen Kopfball nach einer Standardsituation, einem Freistoß, fiel. Es folgten engagierte Angriffe der Gäste, aber ein Tor fiel nicht mehr.

Man kann sich an dieser Stelle nur wiederholen: Karpaty zeigten eigentlich ein anständiges Spiel, aber sobald sie in Rückstand geraten waren, erwies sich die mangelnde Schlagkraft vorn als entscheidend. Der Gegentreffer selber war wieder einmal nach einer Standardsituation und wieder einmal per Kopf gefallen.

Das ist eine drängende Hausaufgabe für Trainer Vovtschuk – denn mittlerweile weiß jedes Team der Liga, wie es Karpaty schlagen kann: Fouls in der gegnerischen Hälfte oder Eckbälle ziehen, hoch in den Strafraum spielen und körperlich robust zum Abschluss kommen. Irgendwann klappt es auf jeden Fall, und dann ist die Mannschaft im Grunde bereits geschlagen.