Heute, wo Halytsch spielfrei hatte, spielten Karpaty ihr vorletztes Spiel in dieser Saison zu hause gegen Tabellenführer Uzhhorod. Angesichts des vorhandenen Klassenunterschieds zwischen beiden Mannschaften ging es heute vor allem darum, die Niederlage in Grenzen zu halten.

Die Grünweißen mussten weiter verletzungsbedingt auf einige wichtige Spieler verzichten. In der Anfangsformation standen:
- im Tor Horokh
- Mudryk, Kalyntschuk, Slyva und Beresa in der Verteidigung
- Hudsinskyj und Stepantschuk im zentralen Mittelfeld
- Danilovskyj, Sushchak und Bytschek im offensiven Mittelfeld
- Joseph als Mittelstürmer
Auf der Bank saßen Stehnitskyj, Nasartschuk, Slitschnyj, Sten‘, Lisovyk, Radelytskyj und Pidhurskyj. Während des Spiels kamen Nasartschuk (Mudryk), Pidhurskyj (Bytschek) und Sten‘ (Sushchak) zum Einsatz.
Die Grünweißen zeigten über die erste halbe Stunde eine sehr konzentrierte Leistung, durch die sie wenige Torchancen zuließen und sogar einige Male aussichtsreich vor dem gegnerischen Tor auftauchten. Nach 33 Minuten stand es dann allerdings dennoch 1:0 nach einem Gegenangriff, dem ein Ballverlust in der gegnerischen Hälfte vorausgegangen war.
Uzhhorod war in den Minuten davor stärker geworden, und dieser Trend setzte sich nach dem Tor weiter fort. Dabei gingen sie aber viel zu großzügig mit ihren nun zahlreicher werdenden Chancen um. So musste nach 43 Minuten dann die Karpaty-Abwehr kräftig nachhelfen, dass es zum 2:0 kam: der Ball war aus der Uzhhoroder Hälfte hoch nach vorn geschlagen worden, Mudryk erreichte ihn vor dem gegnerischen Angreifer und wollte ihn offenbar auf Horokh zurückspielen, traf ihn dabei aber nicht richtig, so dass er dem gegnerischen Angreifer ganz einfach auf den Fuß kullerte.
Sehr ärgerlich, da das den eigentlich guten Eindruck, den die Mannschaft in der ersten halben Stunde gemacht hatte, entwertete. Es ging mit einem standesgemäßen, aber dem Spielverlauf nicht entsprechenden 2:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ging es für die Gastgeber flüssig weiter, das 3:0 fiel nach 49 Minuten, und es war noch unnötiger als das 2:0 – die Karpaty-Abwehr hatte den Ball erobert, Slyva spielte auf Beresa, der nicht so recht wusste, wohin er ihn denn un spielen sollte und ihn dann einfach direkt dem Gegner gab. Von der anfangs noch so gelobten Konzentration war nichts mehr zu erkennen.
Danach passierte nicht mehr viel. Uzhhorod konnte mit diesem völlig verdienten 3:0 den Aufstieg in die Perscha Liha perfekt machen.
Karpaty bleiben auf dem vorletzten Platz. Ein Spiel gibt es noch, und in den Wochen danach wird sich entscheiden, was aus dem Club wird.