[2020/2021] Karpaty – Nyva Vinnytsya: 1:2

Im heutigen letzten Saisonspiel spielten Karpaty zu hause gegen Nyva Vinnytsya, welches in der Hinrunde Kellerkind gewesen war und in der Rückrunde ins Tabellenmittelfeld aufgerückt ist – kein unschlagbarer Gegner, aber auch kein leichter. Für Karpaty ging es heute darum, nicht noch am Ende auf den letzten Tabellenplatz abzurutschen.

Die Grünweißen mussten weiter verletzungsbedingt auf einige wichtige Spieler verzichten. In der Anfangsformation standen:

Auf der Bank saßen Sass, Stehnitskyj, Mudryk, Slitschnyj, Sten‘, Lisovyk und Radelytskyj. Während des Spiels kamen Mudryk (Nasartschuk), Lisovyk (Sushchak), Radelytskyj (Joseph), Sten‘ (Danilovskyj) und Pidhurskyj (Stepantschuk) zum Einsatz.

Nyva wirkte zu Beginn der Partie etwas reifer und in den Aktionen zwingender. Karpaty hielten mit Engagement dagegen und konnten die Partie in dieser Phase offen gestalten. Torszenen gab es aber auf beiden Seiten wenige. Nach 38 Minuten fiel dann aber dennoch das 0:1 nach einer etwas unübersichtlichen Szene im Fünfmeterraum in Anschluss an einen Eckball. Das war unglücklich, denn Karpaty waren zu diesem Zeitpunkt mindestens auf Augenhöhe mit dem Gegner. Mit diesem knappen Rückstand ging es dann in die Pause.

Karpaty gingen druckvoll in die zweite Hälfte und drängten auf den Ausgleich. Und der fiel dann auch nach 61 Minuten durch den gerade erst eingewechselten Radelytskyj, der nach einem Einwurf mit dem Ball in den Strafraum sprintete und aus spitzem Winkel zum 1:1 einschoss. Das war ebenso schön wie verdient. Nyva war jetzt ziemlich von der Rolle, und es lag sogar die Führung für die Hausherren in der Luft.

Das gelang aber nicht, und trotz sehenswerten Spiels, gerieten sie dann doch wieder in Rückstand – nach 81 Minuten, erneut in Anschluss an einen Eckball, 1:2. Das wurde der engagierten Leistung der Grünweißen absolut nicht gerecht, zeigte aber erneut, dass das Verteidigen von Standards nach wie vor für die Mannschaft ein großes Problem darstellt. Es blieb bei dieser knappen und unverdienten Niederlage, durch die die Mannschaft nun doch noch auf den letzten Platz abrutsche, nachdem Volyn‘-2 das Kunststück vollbracht hatte, gegen Tabellenführer Uzhhorod 1:1 Unentschieden zu spielen.

Direkter Link zum 0:1, 1:1, 1:2

Karpaty Lviv beendet mit seiner Jugendauswahl die erste Saison in der Druha Liha als Tabellenletzter (gut, technisch gesehen Vorletzter, da sich Kalusch ja zu Beginn der Saison aus dem Wettbewerb verabschiedet hatte). Das war – gerade wenn man das heutige Spiel betrachtet – sehr unglücklich, und eigentlich hätte sich die Mannschaft einen besseren Abschluss verdient.

Aber man muss bei allen Fortschritten, die die jungen Spieler in dieser Saison als Individuen, aber auch als Team gemacht haben, doch die Defizite benennen: die ganze Saison über war das Verteidigen von Standardsituationen ein Problem gewesen, und entsprechend fielen auch heute beide Gegentore nach Eckbällen. Physisch konnte man ein wenig zulegen, aber dennoch war man in Sachen Nervenstärke und Präzision oft im Nachteil gegenüber routinierten Gegnern.

Diese Mannschaft haben wir heute zum letzten Mal gesehen. Einige Spieler werden den Club verlassen, der zudem – wenn alles gut geht – eine Art „Erneuerung“ durchmachen wird, was aller Voraussicht nach bedeuten wird, dass Name, Wappen und wohl auch ein Teil des Kaders auf eine andere juristische Person übertragen wird. Wer von diesen sympathischen jungen Spielern in Zukunft noch für Grünweiß auflaufen wird, ist aktuell unmöglich zu sagen. Es bleibt aber zu hoffen, dass wir wenigstens einige der liebgewonnenen Gesichter auch in der nächsten Saison in den grünweißen Farben erleben werden.