[2021/2022] Dnipro – Karpaty: 1:3

Karpaty hatten ihr erstes Auswärtsspiel der Saison bei Dnipro Tscherkassy, einer Mannschaft, die eigentlich ein Konkurrent im Kampf um den Aufstieg sein sollte.

Photo:  © Pressezentrum «Karpaty Lviv»

Gespielt wurde in einer 3:4:3 (oder auch 5:2:3) Formation. In der Startaufstellung standen:

Auf der Bank saßen:

Im Laufe des Spiels kamen Boldenkov (Prytkovskyj), Bohatsch (Tkatschuk), Humenjuk (Budnik), Dudarenko (Povalij) und Yermatschenko (Bohatsch) zum Einsatz.

Dnipro zeigte sich als deutlich anspruchsvollerer Gegner als am letzten Wochenende AFSK Kyiv. Dennoch wirkten Karpaty in ihrem Spiel sicher und das eigene Tor nicht wirklich gefährdet, während sie selber mit schönem Vertikalspiel ihre eigenen Chancen suchten. Nach 16 Minuten erhielten sie einen Foulelfmeter zugesprochen, den Kozhanov trat und sicher zum verdienten 0:1 verwandelte. Knapp 10 Minuten später stand es dann 0:2 – Prytykovskyj bekam einen verlängerten Eckball perfekt auf den Kopf und nickte ein. Direkt vor dem Pausenpfiff erhöhte dann noch Povalij nach einer schönen Kombination im Strafraum auf 0:3. Somit war das Spiel schon in den ersten 45 Minuten entschieden.

Nach dem Wiederanpfiff fuhren Karpaty ein wenig das Tempo herunter. Dnipro versuche seinerseits mit aggressiverem Spiel wenigstens noch zu einem Ehrentreffer zu kommen. Der gelang dann auch schon nach 50 Minuten durch Kos – 1:3. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit spielten Karpaty aber weiter souverän und sicher und ließen kein weiteres Tor mehr zu. Es blieb beim völlig verdienten 1:3 Auswärtssieg.

Die Tore des Spiels

Karpaty haben wieder ein starkes und sicheres Spiel gezeigt und damit ihre Ambitionen auf einen Aufstiegsplatz unterstrichen. Noch sind ja gerade nur 3 Spiele gespielt, so dass man sicher noch keine Vorhersagen machen kann. Allerdings finden sich oben schon einige der Teams, denen man genau das am Anfang zugetraut hatte – allen voran Livyj Bereh, Munkatsch und Dinas. Etwas unerwartet steht Halytsch auf Platz 2, hat aber trotz der Abgänge in der Sommerpause doch noch eine starke Truppe beisammen, die nach der Rückkehr von Lucas sogar noch stärker wird.

Insofern haben Karpaty mit einiger Konkurrenz zu rechnen. Wenn sie aber so weiter spielen wie bisher, stehen ihre Chancen dennoch nicht schlecht.