Heute gab es das nächste Sparring in der Vorbereitung der Saison 22/23 – es ging gegen den FK Minaj, einen Club aus der UPL, also wo Karpaty eine Saison später gern spielen wollen.

Karpaty spielten in ihrer üblichen 3:2:3:2 mit folgender Startaufstellung:
- Dmytro Fastov (TW)
- Ivan Kohut (RWB)
- Dmytro Makhnyev (RIV)
- Valerij Boldenkov (ZIV)
- Ihor Duts‘ (LIV)
- Oleksandr Klymets (LWB)
- Artur Ryabov (ZDM)
- Andrij Tkatschuk (ZDM)
- Ambrosij Tschatschua (ZAM)
- Denys Kozhanov (RA)
- Mykola Kohut (LA)
Auf der Bank saßen Roman Lyopka, Vladyslav Pryjmak, Andrij Lomnytskyj, Artur Schakh, Denys Halenkov, Rostyslav Taranukha, Jurij Tlumak, Oleh Len, Jurij Repeta, Ivan Kohut.
Im Laufe des Spiels kamen Jurij Tlumak, Jurij Repeta, Ivan Kohut, Rostyslav Taranukha, Vladyslav Pryjmak, Denys Halenkov, Oleh Len‘, Andrij Lomnytskyj, Artur Schakh zum Einsatz.
Das Spiel begann flott, wobei Karpaty zunächst mehr aussichtsreiche Situationen vor dem gegnerischen Tor schaffen konnten. Das Ganze flachte zum Ende der ersten Hälfte langsam etwas ab, was angesichts der hohen Temperaturen auch nachvollziehbar war. Ein Tor gab es dennoch: fast direkt zum Halbzeitpfiff konnte Ihor Duts‘ mit dem Kopf einen Eckball verwerten, und es stand 1:0.
Nach Wiederanpfiff wurde wie üblich durchgewechselt. Das Spiel verlief weiter mit ausgeglichenen Kräfteverhältnissen; ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Kurz vor dem Schlusspfiff sah Jurij Tlumak noch eine Ampelkarte, es fiel aber kein Tor mehr und blieb beim knappen Auswärtssieg der Grünweißen.
Mit dem heutigen Gegner waren Karpaty absolut auf Augenhöhe. Allerdings muss man auch daran erinnern, dass Minaj eine Mannschaft ist, die als Abstiegskandidat in die neue Saison geht. Wie stark die wohl Ende dieses Monats beginnende Perscha Liha wirklich und wie stark die Konkurrenz um den Aufstieg sein wird, muss sich erst noch zeigen.