Sparring: Karpaty – FK Lviv: 0:0

Nur wenige Tage nach dem Spiel in Uzhhorod bei Minaj ging es heute im nächsten Sparring gegen den (zur Zeit leider höherklassigen) Lokalrivalen FK Lviv.

Photo: Youtube

Karpaty spielten in ihrer üblichen 3:2:3:2 mit folgender Startaufstellung:

Im Laufe des Spiels kamen Jurij Tlumak, Artur Ryabov, Andrij Tkatschuk, Mykola Kohut, Ivan Kohut, Oleh Len, Artur Ilyukhin, Volodymyr Savchyn zum Einsatz.

Die erste Hälfte verlief auf Augenhöhe, aber ohne große Höhepunkte – die Torhüter auf beiden Seiten hatten eher wenig zu tun, weil ihre Verteidigungsreihen bereits gute Arbeit leisteten. Durch den Regen und den aufgeweichten Boden wurde ein schnelles Kombinationsspiel auch erschwert. Es ging torlos in die Pause.

Nach der Pause gab es zwei Personaländerungen und einen Personalwechsel: wie schon im Spiel gegen Minaj hatte Vladyslav Pryjmak erneut Gelegenheit, sich in die Innenverteidigung zu zeigen. Angesichts des Abgangs von Ivan Lobaj letzte Woche ist die Personaldecke in diesem Bereich aktuell auch etwas dünn. Zum Ende der Partie hin wurden natürlich noch viele weitere Spieler eingewechselt, anders als letzte Woche noch litt aber darunter das Spiel nicht: Karpaty wirkten zunehmend stärker als der Gegner und hatten gleich mehrere Chancen in Führung zu gehen.

Auch wenn hier ein wenig die Tore fehlten, war das heute eine ansprechende Leistung der Grünweißen, die erneut einem höherklassigen Team auf Augenhöhe begegneten, über weite Strecken des Spiels hinweg sogar die bessere Mannschaft waren. Es ist angenehm zu sehen, dass auch die vielen neuen Spieler das taktische Konzept des Trainers bereits gut verinnerlicht haben und die Abläufe auf dem Platz funktiononieren.

Natürlich ändert das nichts an der Feststellung, dass die tatsächliche Stärke der Perscha Liha (ukr. 2. Liga) in der kommenden Saison noch nicht bekannt ist und daher schwer vorauszusagen sein wird, wie Karpaty im Vergleich zu den Konkurrenten um den Aufstieg letztenendes aussehen werden.