Heute spielten Karpaty auswärts ihr vorletztes Spiel dieser ersten Phase der Saison gegen Prykarpattya, eine Mannschaft, die sich aktuell mit Nyva Ternopil ein Duell um Platz 4 liefert, der in der zweiten Phase nach der Winterpause zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen würde. Die Ausgangslage war eine bessere als noch nach dem Ende des Spiels bei Epicenter, da eben Epicenter gestern bei Nyva nur 0:0 gespielt hatte und somit Karpaty es nun wieder selber in der Hand hatten, sich Platz 2 zu sichern, selbst, wenn es – was wohl zu erwarten ist – in der nächsten Woche eine Niederlage gegen Polissya geben sollte. Aber dafür musste heute erst einmal gewonnen werden.

Karpaty spielten in ihrer üblichen 3:2:3:2 mit folgender Startaufstellung. Dabei gab es einige Änderungen gegenüber letzter Woche – Pryjmak in der Innenverteidigung, dafür Schakh im zentralen Mittelfeld, Kozhanov nur auf der Bank:
- Roman Lyopka (TW)
- Denys Halenkov (RWB)
- Valerij Boldenkov (RIV)
- Ihor Duts (ZIV)
- Vladyslav Pryjmak (LIV)
- Ivan Kohut (LWB)
- Artur Schakh (ZDM)
- Artur Ryabov (ZDM)
- Ambrosij Tschatschua (ZAM)
- Mykola Kohut (RF)
- Rostyslav Taranukha (LF)
Auf der Bank saßen Dmytro Fastov, Dmytro Makhnyev, Jurij Repeta, Denys Kozhanov, Oleksandr Klymets, Andrij Tkatschuk, Oleh Len.
Im Laufe des Spiels kamen noch Denys Kozhanov (Artur Schakh), Oleh Len (Mykola Kohut), Oleksandr Klymets (Rostyslav Taranukha) zum Einsatz.
Leider gab es für die ersten 50 Minuten keine Liveübertragung des Spiels, da es nicht gelang, eine Internetverbindung aus dem Stadion heraus zum Funktionieren zu bringen. Nach 30 Minuten gingen Karpaty mit 0:1 in Führung – nach einem Eckstoß entwickelte sich vor dem Tor eine unübersichtliche Situation, bis schließlich Duts‘ den Ball über die Linie schob. Nur 10 Minuten später fiel das 0:2 durch Denys Halenkov. Mit diesem Stand ging es in die Kabine.
Nach der Pause spielten Karpaty mit der deutlichen Führung im Rücken routiniert und kontrolliert, während Prykarpattya um eigene Spielanteile kämpfte. Eine kuriose Szene gab es noch, die möglicherweise noch ein Nachspiel haben könnte: Mykola Kohut hatte nicht mitbekommen, dass er gerade ausgewechselt worden war und blieb auf dem Platz, so dass seine Mannschaft für etwa 2 Minuten zu zwölft spielte. Auch der Schiedsrichter bemerkte das zunächst nicht und musste durch Zurufe von draußen darauf aufmerksam gemacht werden. Ob diese Episode geeignet ist, um Karpaty nachträglich durch einen Einspruch noch um die Punkte zu bringen?
Nach 63 Minuten leistete sich Halenkov dann nach einem Foul seine zweite gelbe Karte und musste den Platz verlassen. Das war natürlich eine zahlenmäßige Schwächung, änderte aber zunächst am Spielverlauf nichts. Tatsächlich flachte die Partie zunehmend ab: Karpaty mussten nicht und Prykarpattya konnte nicht mehr auf den Platz bringen. Und somit blieb es beim sportlich völlig verdienten 0:2.
Nach der Enttäuschung bei Epicenter letzte Woche und auch den wenig überzeugenden Partien davor war dies ein sicherer Sieg. Das war sicher auch dadurch begünstigt, dass der Gegner sich als nicht besonders stark erwies. Eigentlich könnte man nun zufrieden nach hause gehen – mit den drei Punkten wäre der Abstand auf Epicenter groß genug, dass der zweite Platz selbst bei einer Niederlage gegen Polissya nächste Woche gesichert wäre. Gleichwohl bleibt ein Nachgeschmack: mit Halenkov wird einer der formstärksten Spieler der Mannschaft nächste Woche fehlen. Aber vor allem: werden die drei Punkte überhaupt Bestand haben? Durch den Wechselfehler in der 59. Minute gibt es hier etwas Unsicherheit – ist dieser Regelverstoß geeignet, bei einem einem möglichen Einspruch seitens Prykarpattya das Resultat nachträglich zu anullieren? Wir werden abwarten müssen.
Nächste Woche geht es in jedem Fall in die letzte Partie der ersten Phase der Saison, nach der die beiden Gruppen in eine Aufstiegs- und Abstiegsrunde umsortiert werden, wo erneut 8 Mannschaften in Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten werden. Egal wie die heutige Partie letztlich gewertet wird, sind Karpaty bereits für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Dort gehen alle Teilnehmer mit den Punkten an den Start, die sie in Phase 1 gegen die anderen für die Aufstiegsrunde qualifizierten Teams ihrer jeweiligen Gruppe gewonnen haben. Das heutige Resultat wird demnach für das Punktekonto nur dann zählen, wenn Prykarpattya nach dem nächsten Spieltag vor Nyva Ternopil stehen sollte.