Hier ist (in ukrainischer Sprache) ein Bericht, in dem es um die Schieflage der aktuellen ukrainischen Fußball-Gerichtsbarkeit geht.
Im ersten Teil geht es um Leonid Kovel und den Skandal um seinen Vertrag bei Karpaty. Im zweiten Teil wird die Kontroverse um Volodymyr Hudyma und Karpaty aufgegriffen, aufgrund derer ja kürzlich eine Transfersperre gegen den Club verhängt wurde.
Der Streitpunkt ist die Frage, ob der Verein dem Spieler Bonuszahlungen auch für die Zeit, wo er aussortiert war und nicht spielte, hätte zahlen müssen. Sein damaliger Vertrag sah ja so aus, dass nur rund 25% seines Gehaltes fest war, während rund 75% aus Bonuszahlungen bestand, die – so wie ich das verstehe – an Einsätze gebunden waren. Dieser Bericht ist natürlich nur eine mögliche Sicht der Dinge. Mein Eindruck ist, dass das Schema, nach dem der Club die Verträge mit seinen Spielern gestaltet(e), durchaus fragwürdig, dabei aber wohl in gewisser Weise branchenüblich war und nun die Entscheidung des ukrainischen Fußballverbandes, dem Club gegenüber eine Transfersperre zu verhängen, obwohl er dem Club noch vor einigen Wochen die Lizenz erteilt hatte, nicht ganz sauber zu sein scheint.
Da man auch jenseits des Sports in der Ukraine leider schon länger mit fragwürdigen Gerichtsentscheidungen leben muss, dürfte der Ausgang dieses Dramas vollkommen offen sein. Jedenfalls wird am Samstag beim Saisonstart zuhause gegen Zirka wohl eine Mannschaft ohne Neuverpflichtungen auflaufen müssen.