Heute fand die zweite Halbzeit des noch im alten Jahr wegen Schnee beim Stand von 1:1 abgebrochenen Heimspiels gegen Olimpik Donetsk statt. Karpaty waren nach der Heimniederlage gegen Zorya am letzten Wochenende auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht und hatten die Chance, mit einem Sieg wieder an Stal’ und Chornomorets vorbeizuziehen.
Das System war gegenüber letztem Sonntag fast unverändert 3:4:2:1, allerdings war aus der Mittelfeldreihe eine Raute geworden, mit Roman Pidkivka im Tor, dann einer Dreierkette mit Miroshnichenko, Lobaj, und Nesterov, im Mittelfeld Myakushko, Verbnyj (defensiv), Carrascal (offensiv) und Hutsulyak, dann auf den Flügeln Di Franco und Shved und Akulinin im Sturmzentrum.
Die ersten Minuten wirkten etwas zerfahren. Karpaty hatten mehr Ballbesitz, es gab aber eine Menge Fehlpässe und wenig systematisches Aufbauspiel. Auffällig war hier vor allem Myakushko, der mit einigen Individualaktionen den Ball in die Nähe des gegnerischen Tors brachte. In der 55. Minute fiel das 2:1, der Torschütze war Jorge Carrascal, der aus ca. 25 Metern flach zwischen diversen Mannschaftskameraden und gegnerischen Abwehrspielern hindurch in die rechte Ecke traf. Der Schuss wirkte nicht unhaltbar auf mich, aber der Torwart konnte aufgrund der ganzen Spieler im Strafraum offenbar zu wenig sehen.
Im Anschluss wurde das Spiel bei Karpaty etwas sicherer, und sie erarbeiteten sich eine ganze Reihe von Chancen. Besonders auffällig waren hier Myakushko und Carrascal. Akulinin arbeitete viel im Sturmzentrum, bekam aber nach wie vor nichts, was seine Größe und Vorteile im Kopfballspiel in Szene setzen könnte. In der 80. Minute gab es eine rote Karte gegen einen Olimpik für ein ziemlich übles Foul an Akulinin. Karpaty hatten noch eine Zahl von Chancen, die sie alle vergaben. Da Olimpik heute ziemlich schwach war, reichte es zu einem 2:1 Sieg, und Karpaty sind erst einmal wieder aus der Abstiegszone heraus.