[edit: es hat sich mittlerweile herausgestellt, dass wir hier einer Ente erlegen waren. Dubinchak ist nach wie vor bei Karpaty.]
Der Exodus beginnt. Vladyslav Dubinchak, bisher von Dynamo ausgeliehen, verlässt den Verein vorzeitig und wechselt ebenfalls per Mietvertrag zu Desna.

Dubinchak war in der Hinserie konstant einer der besten Spieler seiner Mannschaft gewesen, und es ist klar, dass Dynamo für die Zukunft auf ihn baut, weswegen er auch ohne Kaufoption bei Karpaty war.
Sportlich ist dieser Wechsel ein Riesenverlust, der im Abstiegskampf geradezu entscheidend werden kann, un dieser Spieler passt ganz sicher nicht in die Kategorie derer, die Trainer Sanzhar als Führungsspieler, die „keine Lust“ haben, bezeichnete.
Über die Gründe des vorzeitigen Abschieds kann man spekulieren. Es gibt zwei Deutungen, die einander nicht ausschließen und beide plausibel sind: Dubinchak wird zu den besser verdienenden Spielern gehört haben, da er bei Dynamo mit einem höheren Lohnniveau gehabt haben dürfte, das Karpaty ihm natürlich auch bieten mussten, außerdem hätte er den Club zum Saisonende ohnehin verlassen, so dass man hier für einen anderen Verein einen Spieler ausbildet und in der nächsten Saison von vorn anfangen muss.
Sportlich reißt dieser Abschied freilich eine riesige Lücke, und eine Mannschaft, die am Tabellenende steht, ist es schon ein ziemliches Wagnis, einen absoluten Leistungsträger trotz laufenden Vertrags so einfach ziehen zu lassen.
Dieser Transfer lässt böses ahnen für das, was in der Winterpause noch bevorsteht. Die finanziellen Schweirigkeiten sind offenbar so ernsthaft, dass man den Kader bis zu einem Punkt ausdünnen und verbilligen muss, dass mit offenen Augen ein sportlicher Abstieg riskiert wird.