Dementi: Fridman angeblich doch nicht an Kauf interessiert

Der russischen Edition des Magazins Forbes zufolge hat eine Quelle aus dem Umfeld des russischen Oligarchen Mikhail Fridman die Gerüchte über etwaige Pläne, Karpaty Lviv zu kaufen, dementiert.

fridman.jpg
Mikhail Fridman, Photo: © Wikipedia, Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0 Generic
 

Die Quelle bezeichnette den Bericht als „Unsinn“. Ein Vertreter der Alfa-Bank sagte, er wisse nichts von derartigen Plänen.

Letztendlich lässt dieses Dementi genau so viel Raum für Spekulation, wie es das zuvor kolportierte Gerücht tat. Mikhail Fridman dürfte selber sehr gut wissen, dass eine offizielle Übernahme des Clubs von dessen Fans nie akzeptiert werden würde, so dass, sollten diese Pläne existieren, ohnehin ein Modell gefunden werden müsste, bei dem der wahre Eigentümer nicht in Erscheinung träte. Ausgehend von einer solchen Hypothese wäre so gesehen immer noch alles möglich.

Es gibt Anzeichen, dass ein Verkauf auch des Anteils Kolomojskyjs, der angeblich 50% der Aktien besitzt, möglich wäre – sofern jener das Geld wieder herausbekäme, das er ursprünglich in den Club gesteckt hatte, wobei es sich – genaueres weiß man nicht – wohl um einen einstelligen Millionenbetrag handeln dürfte.

Ob ein Käufer, der diesen Preis zu zahlen bereit wäre, dann Mikhail Fridman hinter einer irgendwie gearteten Fassade wäre oder jemand anders oder es zu überhaupt keinem Verkauf kommt, bleibt indes aktuell vollkommen offen.