Gerücht: mögliche Transfer-Einnahme im Sommer?

Die Finanzprobleme bei Karpaty sind bekannt und dürften durch die aktuell Coronavirus-Zwangspause noch verschärft worden sein. Dem Journalisten Oleh Jaschchuk zufolge hat der Club bereits seit drei Monaten keine Spielergehälter bezahlt. Nun zeichnet sich ein Transfer ab, der bald etwas Geld in die Kassen spülen könnte.

hall.jpg
Tim Hall (l) und sein Landsmann Marvin Martins, Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Die Konsequenz dürfte klar sein: wenn keine andere Finanzierung aufgetan wird (und danach sieht es aktuell nicht aus), werden wieder Spieler verkauft werden müssen, und das sind üblicherweise nicht die schlechteren einer Mannschaft, die ohnehin schon am Tabellenende steht.

Aktuell materialisiert sich der Luxemburger Tim Hall als Kandidat für einen baldigen Transfer. Der lange Innenverteidiger ist die ganze Saison über Stammspieler gewesen und hat offenbar in Polen Interesse geweckt. Der dortige Tabellenvierte, Slask Wroclaw, hatte Hall schon in der Winterpause verpflichten wollen, davon aber Abstand genommen, weil Hall in der laufenden Saison schon bei zwei Clubs unter Vertrag gestanden hatte und so erst aber der kommenden Saison einsatzberechtigt gewesen wäre.

Hall wird auf transfermarkt.de derzeit auf 300.000 Euro geschätzt. Eine Einnahme in dieser Größenordnung könnte bei Karpaty schon helfen, einen Teil der Gehaltsschulden zu begleichen, und Hall selber dürfte auch im Team zu den Besserverdienenden gehören, was dann auch noch für eine Einsparung in der Zukunft sorgen würde.

Sportlich wäre dieser Transfer vielleicht noch zu stemmen. Hall hat durch seine physische Präsenz und Kopfballstärke zu punkten gewusst, hat sich aber auch ein paarmal kleine Konzentrationsmängel geleistet, was auf seiner Position meist ähnlich zählbare Folgen hat wie Torwartfehler. Immerhin gibt es auf seiner Position noch Alternativen. Nachrücken könnten der routinierte Vasyl Pryjma oder U20-Weltmeister Oleg Veremiyenko, die bereits im Kader der ersten Mannschaft stehen, sowie Oleksandr Avramenko aus der U21, der schon länger an die Tür klopft.

Bisher ist das alles Spekulation. Unangenehm wäre freilich, wenn gemeinsam mit Hall auch Rechtsverteidiger und Landsmann Marvin Martins ginge. Die beiden Spieler sind privat Nachbarn und gelten als gute Freunde.