Wie bekannt wurde, verlangt die Führung der Grünweißen von ihren Spielern, dass sie bei Karpaty Halytsch unterschreiben.

Dem Vernehmen nach weigert sich aber ein guter Teil der Spieler, dies zu tun. Ganz offenbar geht es hier darum, dass ein konkurrenzfähiger Kader für Halytsch zustande kommen soll, der in der kommenden Saison noch dort sein und um den Aufstieg spielen soll, um dann unter dem Namen „Karpaty Lviv“ umzuziehen.
Nebenher hat auch Karpaty Halytsch sein Wappen geändert, wie wir oben sehen können. Die Vereinsfarbe ist nun grün, und es gibt einen galizischen Löwen.
Wir erinnern daran, dass die „Neugründung“ des Clubs in der Druha Liha am Veto des Lviver Fußballverbands gescheitert ist und daher Karpaty (alt) nun in der selben Liga mit dem Club spielen müssen, der am Ende der Saison in Karpaty Lviv umbenannt werden und nach Lviv umziehen soll.