Eine weitere Personalie, über die im Karpaty-Umfeld viel spekuliert worden war, ist nun geklärt – wohl zur Freude der meisten Anhänger.

Der offensive Mittelfeldspieler Maksym Khlan‘ gilt als das zur Zeit größte Talent der Karpaty-Jugend. Er war trotz seines noch sehr jungen Alters (17 Jahre) in der letzten Saison zu seinem ersten Einsatz in der UPL gekommen, wo er einen guten Eindruck hinterließ. An seinem Verbleib hängen nicht nur sportliche, sondern auch erhebliche finanzielle Hoffnungen, da man davon ausgeht, dass er, wenn er sich weiter so entwickelt, bei einem späteren Verkauf eine erhebliche Summe Geld einbringen könnte.
Obwohl er bei Karpaty unter Vertrag steht, war er bisher in Kader des Clubs aufgetaucht, was zu Spekulationen Anlass gab, er habe den Verein bereits verlassen. Quellen zufolge war u.a. die Akademie von Dynamo Kyiv an ihm interessiert. Das ist nun – vorerst – erledigt. In der Meldeliste der Liga wird er seit heute für Karpaty Lviv gelistet und kann somit in den nächsten Spielen für die Grünweißen auflaufen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass er nicht zu den Spielern gehört, die – wie etwa seine Mannschaftskameraden Rostyslav Lyakh und Oleksij Sytsch – zu den „anderen“ Karpaty nach Halytsch gewechselt sind.
Der Verbleib bedeutet eine deutliche Stärkung des „Karpaty-Kindergartens“, der nach der gescheiterten „Erneuerung“ des Clubs nun in der Druha Liha (ukr. 3. Liga) antritt und derzeit auf dem drittletzten Platz steht.
Der Vollständigkeit halber sei noch angemerkt, dass die in der letzten Saison verliehenen Andrij Remenyuk (FK Kalusch) und Igor Karpenko (Volyn Lutsk) auf der Webseite des Verbands weiterhin ihren respektiven Clubs der Vorsaison zugeordnet sind, aber in deren jeweiligen Kadern nicht auftauchen. Ob und wo die beiden in dieser Saison spielen werden, ist damit nach wie vor nicht bekannt.