[2020/2021] Rubikon – Halytsch: 0:2

Heute, während Karpaty Lviv spielfrei hatten, spielte Halytsch auswärts bei Rubikon Kyiv.

Photo: Youtube

Für Halytsch in der Startformation standen:

Auf der Bank saßen Torwart Mykyta Selenskyj, Verteidiger Oleksandr Avramenko, Ruslan Marushka, Andrij Vytschizhanin, sowie für Mittelfeld und Sturm Lucas Patanelli, Vladyslav Tantschyn, Roman Lebed und Viktor Khomtschenko. Yaroslav Deda fehlte weiterhin verletzt, und mit Vadym Merdyeyev war ein Leistungsträger der Hinrunde erneut nicht im Kader.

Während des Spiels kamen noch Lucas für Semtschuk, Khomtschenko für Khudob’yak und Lebed für Bej zum Einsatz.

Die erste Hälfte verlief ohne Höhepunkte und blieb verdient torlos.

In der zweiten Hälfte zeigte sich Halytsch leicht verbessert, aber bei weitem nicht souverän. Dennoch war die Führung nach 62 Minuten insgesamt verdient: Neuzugang Lucas, der zwischenzeitlich auf den Platz gekommen war, bekam auf der rechten Seite rund 20 Meter vor dem Tor den Ball, zog ein wenig in die Mitte und gönnte sich dann gerade noch außerhalb des Strafraums einen wunderschönen Linksschuss, der unhaltbar ins Dreieck einschlug – ein Traumtor.

Und auch das zweite Tor nach 86 Minuten war sehenswert, und wieder hatte Lucas einen entscheidenden Anteil: er dribbelte sich and die Strafraumgrenze, spielte dort auf Porutschynskyj, der dann auf den Elfmeterprunkt flankte, von wo dann Lebed verwandelte. Bei diese Stand blieb es.

Direkte Links zu den Toren (in neuen Tabs): 0:1 (Lucas) und 0:2 (Lebed)

Dies war erneut ein zähes Spiel gegen einen Gegner, der durch seine aggressive Deckung über lange Zeit die höhere spielerische Klasse von Halytsch neutralisieren konnte. Mann des Tages war zweifellos Lucas, der nach seiner Einwechslung sofort für mehr Gefahr sorgte und durch ein wunderschönes Tor letztlich die Tür zum Sieg aufstieß. Man sah bei jeder seiner Aktionen, dass er im Grunde eine Klasse über der Druha Liha spielte, dieser Transfer war auf jeden Fall ein Glücksgriff.

Nächste Woche geht es dann gegen Epizenter, einen direkten Konkurrenten im Kampf um die ersten zwei Plätze. Vorerst bleibt Halytsch an vierter Position, drei Punkte hinter den punktgleichen oberen zwei und zwei Punkte hinter Platz drei.