Entscheidung zu Shved deutet sich an

Wie wir bereits wissen, befinden sich Celtic Glasgow und KV Mechelen in Verhandlungen darüber, für welchen Club Mariyan Shved nächste Saison auflaufen wird. Entschieden ist noch nichts, aber eine Tendenz zeichnet sich bereits ab.

Wie die belgische Zeitung TLN heute meldete, spricht aktuell mehr für einen vorerst weiteren Verbleib der Karpaty-Legende in Belgien. Dort wird sein Trainer Wouter Vrancken wie folgt zitiert:

Bei Celtic sind eine Menge Veränderungen im Gange. Es wird einen neuen Trainer und technischen Direktor geben. Die Leute, mit denen wir gesprochen haben, sind jetzt weg.

Marian hat deutlich gemacht, dass er gerne ist und bleiben möchte. Ich denke auch, dass das das Beste für ihn ist. Er braucht Stabilität.

Die Präferenzen – sowohl bei Verein als auch beim Spieler – scheinen nun einigermaßen deutlich zu sein. Dennoch gibt es Hindernisse, vor allem das liebe Geld. Die Kaufoption für Shved soll schottischen Medien zufolge 3 Mio £ betragen, das ist weit mehr als Mechelen ausgeben kann. Aktuell, so TLN, laufen derzeit Gespräche zwischen beiden Clubs über eine Verlängerung der Leihe, so dass Shved wenigstens die nächste Saison noch in Mechelen bleiben kann.