[2020/2021] Volyn‘-2 – Karpaty: 1:1

Heute spielten Karpaty bei Volyn‘-2, dem punktgleichen Tabellennachbarn, der aufgrund des besseren Torverhältnisses an vorletzter Position steht. Natürlich gab das Anlass zur Hoffnung, dass man auch heute mit wenigstens ein wenig Zählbarem nach hause fahren könnte.

In der Startaufstellung standen:

Auf der Bank saßen SassPidhurskyjNasartschukLisovyk und Radelytskyj. Slitschnyj fehlte erkrankt und Beresa verletzt. Während des Spiels kamen Pidhurskyj (Slyva), Nasartschuk (Hudsinskyj), Lisovyk (Sushchak) und Radelytskyj (Joseph) zum Einsatz.

Die Gastgeber dominierten von Beginn an. Karpaty konnten sich bei Horokh bedanken, der mit einigen sehenswerten Paraden einen frühen Rückstand verhinderte. Nach 25 Minuten, gerade in einer Phase, wo die Grünweißen sich ein wenig freispielen konnten, klingelte es dann aber doch. Tschernov profitierte von der zum wiederholten Mal zu weit auseinander stehenden Abwehr und kam aus etwa 8 Metern frei zum Schuss – 1:0. Mit diesem insgesamt verdienten Stand ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte begannen Karpaty, sich ein wenig mehr Chancen zu erspielen, was aber immer riskant blieb, da die Abwehr weiter verwundbar wirkte. Nach 69 Minuten hatte Jantschuk das 2:0 auf dem Fuß, als er nach einem kaastrophalen Abwehrfeher von Pidhurskyj plötzlich allein vor Horokh stand, den aber nicht ausspielen konnte und sich abdrängen ließ. Dennoch wirkten Karpaty in der zweiten Hälfte immer mehr wie das bessere Team, spielten sich in der gegnerischen Hälfte fest und drängten auf den Ausgleich. Der fiel dann tatsächlich auch nach 82 Minuten: der Ball war bereits aus der Gefahrenzone herausgeschlagen worden, landete aber bei einem Karpaty-Mittelfeldspieler, der ihn direkt wieder in den Strafraum spielte, wo er von einem Volyn‘-Spieler abprallte und Pidhurskyj auf die Füße fiel, der zum 1:1 einschoss. Es gab einige Konsultation, ob es nicht Abseits gewesen sein könnte, das Tor wurde dann aber letztlich zu recht gegeben.

Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt vollkommen verdient, und die Grünweißen blieben im Vorwärtsgang; eine Reaktion der Gastgeber war nicht zu erkennen. Ein Tor gelang jedoch nicht mehr, und es endete mit einem den beiden sehr unterschiedlichen Spielhälften gerechten 1:1 Unentschieden.

Direkter Link zum 1:0, 1:1

Nachdem die Mannschaft sehr schwach begonnen hatte, kämpfte sie sich in der zweiten Hälfte wieder ins Spiel und kam so zu einem verdienten Punktgewinn. Es muss allerdings gesagt werden, dass die Abwehr heute nicht sehr sicher wirkte und trotz des Drucks, den man in der zweiten Hälfte aufbaute, kaum zwingende Chancen herausgekommen waren. So war auch der Ausgleichstreffer eher das Resultat eines Fehlers in der Volyn‘-Abwehr als eines Spielzugs. Dennoch gibt es keinen Grund, sich zu ärgern. Die Einstellung stimmt, und die Mannschaft wächst.