Shved wird deutlicher, aber eine Lösung scheint nicht in Sicht

Die Frage nach der Zukunft von Ex-Karpate Mariyan Shved steht weiter im Raum. Gleichzeitig verdichten sich die Anzeichen, dass er bei Celtic Glasgow derzeit nicht Teil der Planungen ist. Im Daily Record wird Shved mit deutlicheren Worten als bisher zitiert.

Wie wir bereits berichtet hatten, würde der KV Mechelen Shved gern für eine weitere Saison auf Leihbasis verpflichten, weil ihm das notwendige Kleingeld für ein Kaufgeschäft fehlt. Celtic hingegen möchte den Spieler offenbar aktuell lieber sofort verkaufen, solange er noch 2 Jahre Vertrag hat, wodurch wohl ein höherer Preis zu erzielen wäre.

Im oben genannten Artikel wird Shved nun mit deutlicheren Worten als bisher zitiert:

Ich möchte in Mechelen bleiben. Bei Celtic hat man mir nie eine Chance gegeben, und im Mechelen hat man mir die Möglichkeit gegeben, die ich bei Celtic nie hatte. Ich bin wirklich glücklich damit, wie die letzte Saison verlaufen ist, ich hatte eine Menge Spielzeit, und das half mir, mein Selbstvertrauen aufzubauen. Als ich hier angekommen war, passte ich mich zunächst nicht meinem neuen Club oder dem belgischen Fußball an, aber ich wurde sowoh physisch als auch mental stärker und dann auch zufrieden mit meiner Form. Meine Leihe ist nun zuende, und ich möchte in Mechelen bleiben, weil ich hier weiß, dass ich das Vertrauen des Trainers habe. Kein Fußballer kann ohne Vertrauen spielen.

Wie aus dem Bericht auch hervorgeht, war Shved nicht Teil des Celtic-Kaders, der kürzlich zu einem Trainingslager nach Wales fuhr. Das lässt darauf schließen, dass man in Glasgow nicht mit ihm plant. Gleichzeitig hat es bisher noch keinen Durchbruch in den Verhandlungen über eine etwaige weitere Saison auf Leihbasis in Mechelen gegeben.