Heute spielten Karpaty, nachdem sie letzte Woche in der Liga spielfrei gehabt haten, bei Rubikon, einer Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel. Nachdem vorgestern bereits Tabellenführer Livyj Bereh bei Epicenter verloren hatte, bestand somit zum ersten Mal in dieser Saison die Möglichkeit, die Tabellenführung zu übernehmen.

Karpaty traten mit folgender Mannschaft an (3:4:3 oder auch 5:2:3), allerdings, wie wir im Interview mit Andrij Tlumak gelernt haben, mit changierenden Offensivspieler statt dem klassischen Schema mit zwei Außen- und einem Mittelstürmer:
- Siletskyj (TW)
- Siminin (RIV)
- Boldenkov (ZIV)
- Lobaj (LIV)
- Halenkov (RWB)
- Povalij (LWB)
- Tkatschuk (ZDM)
- Pryimak (ZDM)
- Kozhanov (RA)
- Tschatschua (MS)
- Budnik (LA)
Auf der Bank saßen:
- Kutschynskyj (TW)
- Yermatschenko (RM)
- Matkobozhyk (IV)
- Prytykovskyj (IV)
- Dudarenko (RV)
- Humenjuk (MS)
- Sastavnyj (LM)
Während des Spiels kamen noch Humenjuk (Budnik), Sastavnyj (Halenkov), Prytkovskyj (Boldenkov), Yermatschenko (Tkatschuk), Dudarenko (Povalij) zum Einsatz.
Das Spiel verlief die erste Hälfte über ohne Höhepunkte. Karpaty waren wie erwartet die tonangebende Mannschaft und hatten auch einige Möglichkeiten, in Führung zu gehen, doch fehlte im Abschluss noch ein wenig die Präzision. Auch hielt Rubikon engagiert dagegen, oft auch mit unfairen Mitteln. Entsprechend sah direkt vor dem Pausenpfiff Shvets eine zweite gelbe Karte, so dass seine Mannschaft mit nur 10 Spielern weiter machen konnte.
In der zweiten Hälfte erhöhten Karpaty den Druck und erzielten schon kurz nach Wiederanpfiff ein Tor, welches aber wegen Abseits zu recht aberkannt wurde. Dafür klappte es dann vier Minuten später, als Halenkov mit einem präzisen Flachschuss aus ca. 11 Metern das 0:1 erzielte. Wieder nur wenige Minuten später pfiff der Schiedsrichter einen Foulelfmeter für Karpaty, und Kozhanov machte vom Punkt keinen Fehler – 0:2.
Nun ging es alles gaz einfach. Povalij erzielte das 0:3 nach 57 Minuten und zwei Minuten Später Kozhanov das 0:4. Was ziemlich zäh in der ersten Hälfte begonnen hatte, wirkte nun mehr wie ein Trainingsspiel. Das 0:5 durch Tschatschua fiel nach 87 Minuten und war gleichzeitig der Endstand.
Karpaty stehen nach diesem am Ende leichten und lockeren Kantersieg zum ersten Mal in dieser Saison an der Tabellenspitze der Druha Liha (ukr. 3. Liga). Auch in den nächsten 2 Runden warten eher leichte Gegner mit Dnipro und ASFK Kyiv, bevor man dann zu hause die Gelegenheit haben wird, Revance an Dinas für die Niederlage in der Hinrunde zu nehmen.
Zur Leistung ist zu sagen, dass sich die Mannschaft in der ersten Hälfte deutlich schwer tat, wie das meist bei dicht und aggressiv verteidigenden Gegnern in dieser Saison der Fall war. Das frühe Führungstor nach Wiederanpfiff änderte dann die Tektonik des Spiels, so dass Karpaty mehr Räume für ihr Angriffsspiel fanden und dann am Ende leicht siegten. Da auch die meisten anderen Teams in dieser Saison gegen Karpaty mit Defensivtaktiken antreten werden, dürfte der Umgang mit solchen Gegnern wohl eine der wichtigen Aufgaben für das Trainingsprogramm der nächsten Wochen werden oder bleiben.