[2021/2022] Halytsch – Rubikon: 3:0

Heute spielte Halytsch zu hause sein letztes Spiel vor der Winterpause gegen Rubikon, eine Mannschaft, die in der Tabelle weiter unten verortet war – also eigentlich ein schlagbarer Gegner.

Photo: Youtube

Bei Halytsch stand erneut der erst 19-jährige Nasar Stehnytskyj zwischen den Pfosten. Wie schon letzte Woche wurde wieder mit einem 4:2:3:1 gespielt:

Auf der Bank saßen:

Während des Spiels kamen Bej (Hammond), Patanelli (Vallejos), Lisovyk (Beresa), Mordas (Sushchak) zum Einsatz.

Das Spiel begann mit einer frühen Führung für Halytsch bereits nach drei Minuten: eine Flanke von links fand den von rechts in den Strafraum laufenden Sushchak, der zum 1:0 einköpfte. Es entwickelte sich ein Spiel ohne große Höhepunkte. Beide Mannschaften hatten defensiv so ihre Probleme, wobei die Hausherren ein wenig mehr vom Spiel hatten, ohne es jedoch kontrollieren zu können. Damit ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte dominierte Halytsch mehr und mehr. Nach 72 Minuten fiel dann ganz verdient das 2:0 durch eine Kopfball-Bogenlampe von Vytschizhanin. Kurz vor Schluss kam dann noch das 3:0 durch Lebed mit einem schönen direkten Freistoß. Bei diesem Stand blieb es.

Direkter Link zum 1:0, 2:0, 3:0

Halytsch verabschiedet sich mit einem Sieg in die Winterpause. Hatte man die Mannschaft zu Beginn der Saison noch als Abstiegskandidat eingestuft, ist der Platz im Tabellenmittelfeld durchaus eine positive Überraschung, die allerdings ein wenig dadurch getrübt wird, dass doch ein wenig mehr möglich gewesen wäre.

Die Verpflichtung von Trainer Inarejos kann man durchaus als Erfolg verbuchen, die Mannschaft hat taktisch eine Menge dazugelernt, auch wenn nach wie vor auch kaderbedingte Defizite bleiben. Nun bleiben einige Wochen Zeit, weitere Abläufe einzuüben und vielleicht auch für noch einige Änderungen im Kader.