UEFA verhängt Transfersperre gegen Karpaty

Wie Meta Ratings berichtet, hat die UEFA für diesen Winter eine Transfersperre gegen Karpaty verhängt. Grund sind die Schulden des alten Clubs.

Photo: © Pressezentrum «PFK Karpaty Lviv» (alt)

Wie es im Text heißt, sei der Grund für die verhängte Strafe, dass die UEFA den FK Karpaty, der aktuell die Druha Liha (ukr. 3. Liga) anführt, als Rechtsnachfolger des PFK Karpaty betrachtet, der in der letzten Saison gespielt und anschließend seinen Status als professioneller Fußballclub beim ukrainischen Verband verloren hat.

Allerdings habe der jetzige FK Karpaty, der erst ein Jahr alt ist, mit dem alten Club und dessen hohen Schulden nichts zu tun. Daher hoffe man, dass der ukrainische Verband der UEFA beweisen kann, dass der von Andrij Tlumak trainierte FK Karpaty kein Nachfolger des alten Clubs sei und die Sanktionen der UEFA daher ohne Gegenstand.

Wir erinnern daran, dass im Juni 2021 Oleh Smalijtschuk, Besitzer des alten Clubs, bekanntgab, dass die bestehende juristische Person bestehen bleiben würde und an der Zurückzahlung alter Schulden arbeiten. Der Großteil der Schulden besteht gegenüber dem FC Sevilla für den Transfer von Jorge Carrascal im Jahre 2018. Der Spieler wurde wiederum im Januar 2020 an den argentinischen Giganten River Plate verkauft, welcher seinerseits dem alten PFK Karpaty noch immer einen großen Teil der damals fällig gewordene Transfersumme schuldet. Dass gegen River Plate keine vergleichbaren Sanktionen verhängt worden sind, hat in diesem Hinblick etwas von einer bitteren Ironie.