Dem alten PFK Karpaty, der nach dem letzten Sommer aus dem Profifußball verschwunden ist, könnte eine Zahlung winken, die beim Abbezahlen der eigenen Schulden hilfreich wäre.

Wir erinnern uns: als letzten Sommer das Scheitern der „Erneuerung“ des Clubs und damit auch der Rückzug aus dem Profifußball bekanntgegeben wurde, hatte Oleh Smalijtschuk erklärt, die alte juristische Person würde zum Begleiche alter Schulden weiter exitsieren.
Um die Schulden oder wenigstens einen Teil davon zu begleichen, muss natürlich Geld zufließen. Das kann zur Zeit nur durch Eintreiben von Schulden anderer an den alten Club sowie – hier spekulieren wir – durch Einnahmen aus Spielerverkäufen, an denen man noch Rechte hält, geschehen.
Wie heute bekannt wurde, steht offenbar noch eine Zahlung von Desna Tschernihiv aus. Dabei geht es um den Verkauf von Ex-Karpaty-Spieler Oleksij Hutsulyak. Hutsulyak war im Winter 2020 nach Tschernihiv gewechselt. Offenbar war ein Bestandteil des Geschäfts, dass Karpaty die Hälfte der Transferrechte am Spieler behalten, so dass sie beim Erlös eines eventuellen Weiterverkaufs beteiligt werden müssten. Hutsulyak ist im August letzten Jahres zu Dnipro-1 gewechselt, bei Desna war man offenbar der Meinung, dass, da der PFK Karpaty nicht mehr im Profifußball vertreten ist, der Vertrag hinfällig sei. Dem ist aus Sicht der Führung des PFK nicht so, und man erwartet von Desna eine Nachzahlung des ausstehenden Betrags von 400.000 Euro.