Ausstehende Gehaltszahlungen: Spieler weigern sich, ins Trainingslager zu fahren

Die finanziellen Probleme des Vereins beginnen, sich direkt auf den Trainingsbetrieb auszuwirken: da sie seit mehr als 2 Monaten kein Gehalt bekommen haben, weigert sich die Mannschaft, ins Trainingslager in die Türkei zu fahren.

karpaty.JPG
Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Wie verschiedene Quellen mitgeteilt haben, hat der Verein den Spielern als Kompromiss angeboten, von den ausstehenden Gehältern einen Monat zu bezahlen, was von den Spielern aber abgelehnt wurde. Offenbar herrscht auch eine gewisse Sorge, dass dem Verein das Geld fehlt, die Kosten für das geplante Trainingslager nicht bestreiten zu können.

Eigentlich ist die Saisonvorbereitung für die Mannschaft kritisch. Sie steht auf dem letzten Platz in der Tabelle, und es war deutlich geworden, dass viele Spieler (noch) nicht in der Lage waren,  nach dem Trainerwechsel das neue taktische Konzept umzusetzen. Roman Sanzhar hatte bereits mehrfach betont, dass er die Winterpause nutzen wollte, um die Mannschaft besser einzustellen.

Das Trainingslager in der Türkei sollte den zweiten Teil der Vorbereitung darstellen, nachdem die Mannschaft zunächst für zwei Wochen in Lviv arbeiten würde. Wie diese Mannschaft aussehen würde, ist nach wie vor unklar. Von Vizepräsident Rostislav Yashchyshyn waren Spielerverkäufe angekündigt worden, und trotz konkreter Hinweise bezüglich einiger Spieler ist bisher noch kein Vollzug gemeldet worden.

Auch für das Gewinnen von Neuzugängen ist die aktuelle Situation toxisch. Welcher Spieler hat Lust, sich einem Verein anzuschließen, von dem bekannt ist, dass er in finanziellen Problemen steckt und zeitweise seine Spieler nicht bezahlen kann?