In der Sport-Show „TaToTake“ kam kürzlich zur Sprache, dass Karpaty trotz der kürzlichen Entscheidung des Stadtrats Lviv zur Übernahme und Gründung eines „Volksclubs“ weiterhin nach einem Käufer suchen. Dabei fiel ein interessanter Name.

Dem Bericht nach soll sich die Clubführung u.a. an den Ex-Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, gewandt haben, der ja über ein nicht unerhbeliches Vermögen verfügt. Ob sie eine Antwort erhalten haben und wie die ausgesehen haben mag, ist nicht bekannt.
Weiterhin wurde durch Co-Moderator Serhij Bolotnikov die Vermutung geäußert, dass ein Eigentümerwechsel des Clubs nicht länger die Zustimmung von Ihor Kolomojskyj erfordere:
Die „Karpaten“ von Dyminsky richteten sich im Sommer an die „Karpaten“ von Kolomojskyj mit dem Angebot, ihren Anteil für 1 Hrywna zu verkaufen oder zu übernehmen.
Kolomojskyj antwortete nicht. Es scheint, dass dies im Rahmen der Vereinbarung [mit Kolomojskyj] bedeutet, dass Karpaty möglicherweise nun nicht mehr um seine Erlaubnis fragen müssen“
Natürlich bewegen wir uns hier ein wenig im Reich der Spekulation, somit ist diese Aussage mit Vorsicht zu genießen. Eines scheint jedoch deutlich: Karpaty verlassen sich nicht auf den Beschluss des Stadtrats Lviv, der, wie wir ja schon betrachtet haben, auf den zweigen Blick mehr als unkonkret wirkt.