Derzeit ist ja noch offen, ob Karpaty überhaupt eine Zulassung für die Perscha Liha (ukr. 2. Liga) erhalten oder gar ganz ihren Status als professioneller Fußballclub verlieren. Ein Interview mit Serhij Sadiran, dem stellvertretenden Leiter des UAF-Zertifizierungsausschusses, gibt etwas mehr Klarheit über den Zeitplan.

Laut Sadiran werde der Zertifizierungsausschuss „Anfang August“ zusammenkommen, da die Saison der Perscha Liha am 11. August ende. Dann werde auch über die mögliche Vergabe der Lizenz an Karpaty für die nächste Saison entschieden:
Es ist nur so, dass wir uns noch nicht auf einen Termin geeinigt haben. Die Frage der Teilnahme an der UPL stellt sich nicht [da Karpaty aus der UPL bereits ausgeschlossen wurden] und die Perscha Liha spielt noch. Wenn wir alle Anträge auf eine Lizenz bearbeiten, werden wir Karpaty berücksichtigen. Aktuell bitten wir die Clubs, ihre Dokumente zu aktualisieren, da sich aufgrund der Quarantäne alles etwas verschoben hat.
Die Zukunft des Clubs bleibt also weiter unklar. An anderen Fronten ist es nicht besser geworden, etwa hat kürzlich der ukrainische Fußballverband Karpaty mit einer Transfersperre für drei Transferperioden bestraft, weil der Club seinem ehemaligen Legionär (der aus disziplinarischen Gründen gefeuert worden war) noch Geld schulde.