Heute spielten Karpaty auswärts bei Rubikon. Der Gegner ist in der Tabelle im Mittelfeld angesiedelt, und nach den verbesserten Auftritten der Grünweißen in den letzten Wochen gab es eine gewisse Hoffnung, dass vielleicht etwas anderes als eine Niederlage möglich war.

In der Startaufstellung standen:
- im Tor Horokh
- Mudryk, Kalyntschuk, Slyva und Beresa in der Verteidigung
- Hudsinskyj und Stepantschuk im zentralen Mittelfeld
- Sushchak, Bytschek, Lisovyk und Jospeh offensiven Mittelfeld und Sturm
Auf der Bank saßen Sass, Slitschnyj, Danilovskyj, Pidhurskyj, Sten‘ und Nasartschuk. Ivanyuk und Radelytskyj fehlten verletzt. Während des Spiels kamen Slitschnyj (Beresa), Stepantschuk (Pidhurskyj), Danilovskyj (Hudsinskyj), Sten‘ (Lisovyk) und Nasartschuk (Joseph) zum Einsatz.
Karpaty kamen gut ins Spiel, als bereits in der 4. Minute Joseph aus kurzer Distanz das 0:1 erzielte. Und es ging gut weiter: nach 31 Minuten traf Bytschek mit einem wunderschönen Distanzschuss. Rubikon war nicht so richtig auf dem Platz und ließ die Grünweißen spielen – das war unerwartet. Nach 40 Minuten krümmte sich Joseph verletzt auf dem Boden. Er hatte im Mittelfeld einen üblen Tritt abbekommen, den der Schiedsrichter offenbar nicht gesehen hatte. Er kam nach Behandlungspause wieder auf den Platz. In der Nachspielzeit fiel dann sogar noch das 0:3 durch Kalyntschuk nach einem Eckstoß. Bei diesem Stand blieb es am Ende.
Karpaty haben ihren dritten Saisonsieg eingefahren, und das ganz verdient. Das bestätigt die aufsteigende Formkurve der letzten Wochen, und es macht Hoffnung, dass die Mannschaft die Saison vielleicht nicht als Letzter abschließen könnte. Nächste Woche gibt es dann einen richtig harten Test, da geht es zu hause gegen Epicenter.