Stadtrat Lviv berät sich am 13. Februar

Wie bekannt wurde, wird sich der Stadtrat Lviv am 13. Februar in einer Sitzung wieder mit Karpaty Lviv befassen.

karpaty.JPG
Photo: © Informationszentrum «FC Karpaty»

Ob es dabei um eine mögliche Wiedervorlage des Antrags auf die langfristige Pacht des Stadiongeländes, die vor einigen Wochen gescheitert war, gehen wird, ist dabei aber nicht gesagt. Vielmehr wird über einen Antrag von Rukh-Präsident Hryhorij Koslowskyj abgestimmt, dessen genauer Inhalt derzeit nicht bekannt ist.

Koslowskyj hat Berichten zufolge bereits ein Projekt zur Einrichtung  eines Versorgungsunternehmens für Karpaty Lviv registriert, was von ihm selber auch bestätigt wurde. Außerdem hatte er sich ja in jüngerer Vergangenheit an die Öffentlichkeit gewandt und seine Bereitschaft bekundet, bei einer zeitweisen Übernahme des Clubs durch die Stadt eine Rolle spielen zu wollen (und dazu seine Präsidentschaft bei Rukh ruhen zu lassen).

Koslowskyj ist auch als ausgewiesener Gegner der Idee, dass die Stadt das Stadion-Projekt des Clubs unterstützen möge, bekannt. Zu den Gründen gibt es einige Spekulation, nicht zuletzt deshalb, weil sein eigener Club gerade kurz vor dem Aufstieg in die erste Liga steht und vielleicht selber ein größeres Stadion benötigen könnte, aber auch, dass dies eine Retourkutsche dafür war, dass Oleksij Hutsulyak nicht wie offenbar verabredet von Karpaty zu Rukh wechselte, sondern stattdessen seinen Vertrag auflöste und sich Desna anschloss.

Hoffen wir, dass wir am Donnerstag mehr wissen!